Ein paar Münzen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 12.10.03 17:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein paar Münzen
Hallo,
Ich habe einige Münzen aus dem Deutschen Reich und aus dem Dritten Reich von denen ich gerne wüsste was die ungefähr Wert sind. Ich kann im moment leider keine bilder machen, deswegen versuche ich den zustand der Münzen so gut wie möglich zu beschreiben! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
1 Pfennig Danzig 1923; hat einige gebrauchsspuren, ist aber alles erkennbar
Deutsches Reich:
1 Pfennig 1904 A, sieht ziemlich gut aus
1 Pfennig 1906 A, ein wenig angelaufen
1 Reichspfennig 1931 A, leichte gebrachsspuren
1 Reichspfennig 1933 A, schwarz angelaufen aber alles erkennbar
5 Pfennig 1921 A, schwarz angelaufen, alles gut erkennbar
10 Pfennig 1900 A, sieht ziemlich gut aus, der Adler auf der Rückseite weist gebrauchsspuren auf
50 Pfennig 1920 A, sieht ziemlich gut aus
5 Reichsmark 1936 A Hindenburg a. Rückseite, sehr gut erhalten
Drittes Reich:
1 Reichspfennig 1944 A kein Kupfer (glaube ich), die Prägung ist gut erkennbar, weist aber starke gebrauchsspuren auf
1 Reichspfennig 1940 J, ziemlich gut erhalten
2 Reichspfennig 1939 J, ziemlich gut erhalten
5 Reichspfennig 1939 F, sehr gut erhalten
10 Reichspfennig 1938 A, ziemlich gut erhalten
5 Reichsmark 1938 A Hindenburg a. Rückseite, ziemlich gut erhalten
So, das wars! Ich hoffe Ihr könnt mir mit den Münzen weiterhelfen! Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Niels
Ich habe einige Münzen aus dem Deutschen Reich und aus dem Dritten Reich von denen ich gerne wüsste was die ungefähr Wert sind. Ich kann im moment leider keine bilder machen, deswegen versuche ich den zustand der Münzen so gut wie möglich zu beschreiben! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
1 Pfennig Danzig 1923; hat einige gebrauchsspuren, ist aber alles erkennbar
Deutsches Reich:
1 Pfennig 1904 A, sieht ziemlich gut aus
1 Pfennig 1906 A, ein wenig angelaufen
1 Reichspfennig 1931 A, leichte gebrachsspuren
1 Reichspfennig 1933 A, schwarz angelaufen aber alles erkennbar
5 Pfennig 1921 A, schwarz angelaufen, alles gut erkennbar
10 Pfennig 1900 A, sieht ziemlich gut aus, der Adler auf der Rückseite weist gebrauchsspuren auf
50 Pfennig 1920 A, sieht ziemlich gut aus
5 Reichsmark 1936 A Hindenburg a. Rückseite, sehr gut erhalten
Drittes Reich:
1 Reichspfennig 1944 A kein Kupfer (glaube ich), die Prägung ist gut erkennbar, weist aber starke gebrauchsspuren auf
1 Reichspfennig 1940 J, ziemlich gut erhalten
2 Reichspfennig 1939 J, ziemlich gut erhalten
5 Reichspfennig 1939 F, sehr gut erhalten
10 Reichspfennig 1938 A, ziemlich gut erhalten
5 Reichsmark 1938 A Hindenburg a. Rückseite, ziemlich gut erhalten
So, das wars! Ich hoffe Ihr könnt mir mit den Münzen weiterhelfen! Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Niels
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 12.10.03 17:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danzig gehörte seit 1814 zu Preussen und später zum Deutschen Reich. 1920 wurde die Stadt vom Reich losgelöst und zur freien Stadt erklärt, dazu gehörte unter anderem das sie eigene Münzen prägen durfte. 1939 wurde Danzig dem Deutschen Reich wieder einverleibt und fiel 1945, nach dem Ende des 2. Weltkriegs, an Polen.
Von deinem Pfennig wurden insgesamt 4 Mio. Stück geprägt.
Von deinem Pfennig wurden insgesamt 4 Mio. Stück geprägt.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Latrodectus ist ein eigenwilliger Nickname! Ich hoffe, daß er nicht mit Deinem Hobby in Verbindung gebracht werden muß!
Wäre ja recht gefährlich.................
Wäre ja recht gefährlich.................

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gibt es für Männer etwas gefährlicheres als eine Frau??wpmergel hat geschrieben:Das kommt darauf an ob Latrodectus ein Männchen oder ein Weibchen ist. Wirklich gefährlich sind in der Fauna (speziell bei dieser Gattung) doch stets nur die Frauen...




[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 15714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder