Münzen geerbt

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
Alextf
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26.12.12 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzen geerbt

Beitrag von Alextf » Mi 26.12.12 14:06

Hallo,

ich habe sehr viele münzen geerbt. Und bin ein wenig überfordert, da es sehr viele sind. und zum fotografieren würde ich ewig brauchen.

Ich habe sehr viele komplette prägesätze. Einmal in plastick, ich glaub das nennt man polierteplatte, dort steht das Jahr drauf der Prägebuschstabe und Bundesrepublik Deutschland. Durschichtige plastik hülle mit blauem "papier" drinn.
vom prägesatz A habe ich am wenigsten, die jahre hab ich jetzt auch nicht mehr im kopf, kann ich aber nach schauen. hier ein beispiel aus dem netz

http://www.google.es/imgres?q=m%C3%BCnz ... 1,s:0,i:91

und anderseits habe ich noch andere präge sätze die nicht so "fein" ausehen, eher eingeschweiste münzen mit einem rot/orangenem zettel drinn wo das jahr und der präge buschtsabe drauf steht. hier ein beispiel aus dem netz

http://www.google.es/imgres?q=m%C3%BCnz ... :100,i:127

von beiden habe ich sehr viele von vielen jahren und allen Prägeanstallten.

Dann habe ich noch sehr viele 1 pfennige, 2 pfennige, 50 pfennige, 1 mark, 2 mark und 5 mark. auch aus sehr vielen jahren.

Dann habe ich noch einen kompleten satz olypische spiele "medalien" da hab ich leider jetzt das datum nicht griff bereit.

Ich möchte wissen wie ich da sistem rein bringe und den realen wert schätzen kann. und mich vom dem wertlosen trennen kann.

ich danke schon mal für die hilfe, ich habe auch noch andere münzen, von der ddr, anderen ländern und und und... aber das wird dann wohl ein anderer thread ich muss mich da sistematisch durch arbeiten.

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt

Beitrag von GeneralMF » Mi 26.12.12 15:32

Hallo erstmal,

Die Münzen in der blauen Plastik sind POlierte pLatte. Von A wirst du am wenigsten haben, da A ( aus Berlin stammend) erst nach der Wiedervereinigung die DM geprägt hat. Die andere Verpackung nennt man Noppenfolie und wie du in deinem Link schon zeigst sind diese in der Erhaltung Stempelglanz. Für den Wert der KMS empfehle ich dir einen Blick nach ebay ebay, allerdings liegt der Wert in vielen Fällen um den Nennwert der DM Münzen. Interessant ist vor allem der Jahrgang 1995 Für die Einzelmünzen empfehle ich dir den Link: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=8&t=18602 und http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=8&t=18593 wobei die meisten nur ihren Nennwert besitzen mit Ausnahme der 5 DM die vor 1975 geprägt wurden, da diese aus 625er SIlber bestehen. Das selbe gilt für die 10 DM Münzen.

Bezüglich der Medaillen Olympische Spiele ( es gibt auch 10 DM Münzen zu den Olympischen Spielen). Ohne nähere Angaben und ohne dir viel Hoffnung zu machen, würde ich hier auf einer der Zahllosen Medaillenserie schätzen, die nur zum Materialwert zu verkaufen ist 8 ich hoffe für dich, dass es sich um Silber handelt).

Wenn du dich von den Einzelmünzen trennen willst, dann empfehle ich dir einen Besuch in der nächsten Bundesbankfiliale oder die Möglichkeit diese per Post einzuschicken.

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Münzen geerbt

Beitrag von Pflock » Mi 26.12.12 17:16

Einige Münzzeitschriften haben im Anhang einen Bewertungsteil aller modernen Münzen aus dem deutschsprachigen Raum, z.B. "MünzenRevue" und "Money trend". Ich weiß jetzt nicht genau, ob da auch die Münzsätze bewertet werden. Beachte aber bitte, daß Du die angegebenen Werte sicherlich nicht auf dem Markt erziehlen wirst, aber Du siehst, welche wertvoller sind.
Du findest die Zeitschriften normalerweise im Bahnhofs-Zeitschriftenhandel.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen geerbt

Beitrag von GeneralMF » Do 27.12.12 10:54

Ja die KMS werden auch bewertet, aber die Werteinschätzung sind jenseits von gut und Böse und geben eher Händlerverkaufspreise an.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7233 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 10€ Münzen geerbt, was damit tun?
    von Zikade » » in Nationale Gedenk- und Sondermünzen
    9 Antworten
    3720 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzsammlung geerbt
    von Raiffeisen » » in 2€-Gedenkmünzen
    2 Antworten
    698 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Balthasar.Bux
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Schmutzige Münzen
    von Ich-Bins » » in Deutsches Reich
    3 Antworten
    1269 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder