Hallo,
habe gestern diese Münze bekommen, kann mir vielleicht jemand was darüber sagen? Sie ist ungefähr so groß wie ein 5 Cent Stück.
Vielen Dank im Voraus
Stefan
unbekannte Münze
Moderator: Homer J. Simpson
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Münze
Ein Diokletian, also römisch, IMP CC VAL DIOCLETIANUS PF AVG steht auf der Vorderseite drauf. Rückseite CONCORDIA MILITVM.Diocletian steht links - Jupiter mit Szepter steht rechts, dazwischen Victoriola auf Globus mit Lorbeerkranz. darunter die Buchstaben K "gamma".
Die Feinbestimmung kannst Du selbst mit dieser Seite vornehmen http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm CONCORDIA MILITVM excel Liste aufrufen, da findest Du dann die Referenz zum RIC (Roman Imperial Coinage ein Referenzwerk zur kaiserlichen Münzprägung)) und Angaben zur Seltenheit, ich glaube die ist ziemlich häufig. Münzstätte Cyzikus.
Gruß
Antonian
Die Feinbestimmung kannst Du selbst mit dieser Seite vornehmen http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm CONCORDIA MILITVM excel Liste aufrufen, da findest Du dann die Referenz zum RIC (Roman Imperial Coinage ein Referenzwerk zur kaiserlichen Münzprägung)) und Angaben zur Seltenheit, ich glaube die ist ziemlich häufig. Münzstätte Cyzikus.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24807
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12151 Mal
- Danksagung erhalten: 6957 Mal
Re: unbekannte Münze
ich verschiebe mal zu den Römern...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 4 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
-
- 1 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 2 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeiniGT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]