Bestimmungsanfrage "Naevius Balbus" [78-77 v. Chr.]
Moderator: Homer J. Simpson
- Balthasar.Bux
- Beiträge: 5
- Registriert: So 14.08.16 08:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungsanfrage "Naevius Balbus" [78-77 v. Chr.]
ich bin neu in diesem Forum.
Ich benötige Hilfe bei der Bestimmung einer Münze aus der röm. Antike [siehe beigefügte Datei.].
Nach der Bezeichnung aus der Münzsammlung eines Verwandten soll es sich hierbei um die Münze: "Naevius Balbus, Diana mit Diadem" (78-77 v. Chr.] handeln; weitere Hinweise in der Sammlung sind "Rs Biga 253"
Ich glaube aber, dass es sich hier um eine andere Münze handelt, denn auf dem Avers ist nach meinem Eindruck ein männlicher Kopf mit Bart zu sehen.
Wer kann helfen? Danke für jeden Hinweis
Beste Grüße, Bastian-Balthasar Bux
- Balthasar.Bux
- Beiträge: 5
- Registriert: So 14.08.16 08:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungsanfrage "Naevius Balbus" [78-77 v. Chr.]
Vielen herzlichen Dank. Das ging sehr schnell.-
Wo hätte ich noch nachschauen können? Habe im Internet tagelang gesucht. Wie geht man da am Besten vor, wenn man vor solch einem Rätsel steht?
Beste Grüße.
Bastian-Balthasar Bux
Wo hätte ich noch nachschauen können? Habe im Internet tagelang gesucht. Wie geht man da am Besten vor, wenn man vor solch einem Rätsel steht?
Beste Grüße.
Bastian-Balthasar Bux
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmungsanfrage "Naevius Balbus" [78-77 v. Chr.]
Balthasar.Bux hat geschrieben:Wie geht man da am Besten vor, wenn man vor solch einem Rätsel steht?
Einfach erst mal ohne Vermutung beschreiben was du siehst.
Also hier, zwei Köpfe auf dem Avers, auf dem Revers zwei Pferde mit einem Reiter.
Die Köpfe wirst du vom Aussehen her nicht zuordnen können, und dass auf der Rückseite ein Desultor abgebildet ist, werden vermutlich selbst hier im Forum nicht viele wissen.
Du weist aber noch, dass die Münze aus Silber ist, also AR
Legendenreste (immer hilfreich) kannst du vielleicht in der Hand entziffern, ich auf deinem Foto aber nicht.
Bleibt also die Info Köpfe, Pferd, AR (bzw. heads, horse, AR).
Mit dieser gehst du in die Bestimmungsseiten: acsearch, wildwinds, CNG, coinarchives, coinproject etc.
Bei acseach findest du:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
Dabei ist auch dein Münztyp.
Mit der erhaltenen Information C. Marcius Censorinus und Desultor suchst du weiter
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
Mit der Münze in der Hand und Lupe kannst du jetzt vielleicht noch das Beizeichen unter den Pferden bestimmen. Bei deinen Fotos kann man da zu wenig erkennen.
Dann musst du noch durch quercheck überprüfen ob die angegebenen Referenzen stimmen. Fertig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Balthasar.Bux (Di 13.05.25 18:34)
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungsanfrage "Naevius Balbus" [78-77 v. Chr.]
Danke shanxi! Da hab auch ich habe was dazugelernt!
LG Rudolf
LG Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder