Habe hier das Gedenausgaben Set " Österreich und sein Volk" - Stifte und Klöster in Österreich.
(Genauere Daten auf den Bildern)
Mich würde interessieren auf was ihr dieses Set ca. einschätzen würdet, da ich bis jetzt zwar schon recherchiert, jedoch nichts gefunden habe.
(Mir ist klar dass man den Preis nie genau bestimmen kann)
Das einzige das ich finden konnte war, dass dieses Set einmal auf Qfc um 400€?? verkauft wurde.
Jedoch sieht bei deren Produktangaben das Echtheitszertifikat etwas anders aus.
Danke im voraus,
Lukas
[img] [/img]
Kann meine anderen Bilder leider nicht hochladen, werde mich morgen darum kümmern...
Due Münzen sind 10€ Silber Münzen mit PP, anscheinend soll es von diesem Set nur 200 geben.
Österreich 10 € Gedenk
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6572 Mal
Re: Österreich 10 € Gedenk
Hallo,
ich würde dann diesen Qfc bitten, das Set zurückzukaufen
Die 10-€-Gedenkmünzen in PP liegen im Verkaufswert bei Händlern um 30-40 € pro Stück. Deine sind leider bunt angemalt oder teilvergoldet (also manipuliert, damit ist der Sammlerwert und auch die Umlauffähigkeit in Österreich verloren)... Es bleibt realistisch gesehen nur noch der Silberwert der Münzen übrig, ausser, du findest auf ebay Leute, die das schön finden und freiwillig mehr zahlen wollen.
Schöne Grüße,
MR
ich würde dann diesen Qfc bitten, das Set zurückzukaufen

Die 10-€-Gedenkmünzen in PP liegen im Verkaufswert bei Händlern um 30-40 € pro Stück. Deine sind leider bunt angemalt oder teilvergoldet (also manipuliert, damit ist der Sammlerwert und auch die Umlauffähigkeit in Österreich verloren)... Es bleibt realistisch gesehen nur noch der Silberwert der Münzen übrig, ausser, du findest auf ebay Leute, die das schön finden und freiwillig mehr zahlen wollen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 4 Antworten
- 2680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 3823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder