Hallo,
handelt es sich bei diesem Schüsselpfennig von 1644 um einen unedierten Pfennig von Anselm Casimir von Umstadt 1629-1647? Ich konnte in der Literatur nur einen ohne Jahreszahl finden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Unedierter Schüsselpfennig 1644 aus Mainz?
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Schüsselpfennig 1644 aus Mainz
Ja, dort gehört der Pfennig hin (Wambolt von Umstadt ist der Familienname). Zwischen den Ziffern der Jahreszahl steht sicher kein E für Erfurt (dort gab es keine Schüsselpfennige), sondern die Buchstabenverbindung ET für den Mainzer Münzmeister Ernst Textor.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder