Hallo liebe Münzfreunde,
was haltet ihr von dieser Münze ?
Diese wurde bereits zum 3 oder 4 mal eingestellt.
https://www.ebay.de/itm/LANZ-ATTICA-ATH ... _Auction=1
Liebe Grüße
Attica Imitation
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 07.05.12 16:33
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Attica Imitation
Eine Schönheit ist das nicht (daher vermutlich die wiederholten Einstellungen), aber krass gefälscht sieht sie auch nicht aus, falls es das ist, was Du meinst.
Auffällig sind allenfalls die merkwürdig geformten Eulenfüße, aber die Münze muss ja nicht in Athen geprägt worden sein
.
Gruß
Altamura
Auffällig sind allenfalls die merkwürdig geformten Eulenfüße, aber die Münze muss ja nicht in Athen geprägt worden sein

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 07.05.12 16:33
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Attica Imitation
Also die Münze wurde bereits am 8.10. und nochmals am 9.12 versteigert.
Das wundert mich eben etwas.
Die Münze wurde ja als Zeitgenössische Imitation deklariert, die Frage ist nur welcher Zeit
LG
Das wundert mich eben etwas.
Die Münze wurde ja als Zeitgenössische Imitation deklariert, die Frage ist nur welcher Zeit

LG
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Attica Imitation
Es kommt immer wieder vor, dass irgend ein Spinner eine Münze ersteigert und dann nicht bezahlt oder wegen Nichtgefallens zurückschickt. Da gibt es nichts zum wundern.Doppelgroschen hat geschrieben:... Also die Münze wurde bereits am 8.10. und nochmals am 9.12 versteigert.
Das wundert mich eben etwas. ...
Unter zeitgenössischer Imitation versteht man immer eine aus der Prägezeit des Originals.... Die Münze wurde ja als Zeitgenössische Imitation deklariert, die Frage ist nur welcher Zeit...
Athener Tetradrachmen wurden in der Antike zuhauf imitiert, vor allem in Ägypten und der Levante. Du kannst ja mal ein bisschen Literaturrecherche betreiben, da wirst Du schnell fündig (verlierst aber auch schnell den Überblick

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder