Guten Abend liebe Münzfreunde.
Bei Ausgrabungen in einer Kirche bei Ingolstadt ist unter anderem dieses Objekt gefunden worden. Vermutlich handelt es sich um einen Nürnberger Rechenpfennig Ludwig XV. Da ich nur ein Foto habe, kann ich nur die Größe von 2 cm angeben. Ich kann im Internet keine Beschreibung davon finden. Kann mir jemand bitte eine Quelle nennen?
Herzlichen Dank
Siebziger
Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13509
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1439 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
Eduard Remler scheint als Rechenpfennighersteller relativ selten aufzutauchen. Ich habe hier immerhin einen anderen Typ dieses Herstellers gefunden:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... 133/scroll
(Dort die Nr. 6312).
Schöne Grüße
MR
Eduard Remler scheint als Rechenpfennighersteller relativ selten aufzutauchen. Ich habe hier immerhin einen anderen Typ dieses Herstellers gefunden:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... 133/scroll
(Dort die Nr. 6312).
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Numis-Student, danke für den Hinweis - Eduard Remler.
Lieben Gruß
Siebziger
Lieben Gruß
Siebziger
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis
Fr 27.12.19 21:55
-
- 3 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 05.07.20 20:52
-
- 4 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 23.03.20 17:23
-
- 4 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 27.02.20 22:15
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 10.06.20 20:14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste