ich ersuche um Unterstützung bei diesem Pfennig.
Zuerst dachte ich an CNA B153, aber zur linken ist ein Turm und zur Rechten ein Lilienzepter(?), das kann man erkennen obwohl die Prägung mäßig ist.
Ich vermute mal erste Hälfte 13. Jhdt.(Bayerischer Raum?)
Sorry für die dürftigen Bilder.
Durchmesser: 17mm
Gewicht: ca. 0,68g
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar, es handelt sich um ein Fundstück aus der Bodenerde einer Hausrenovierung eines Bekannten, der mir alles überließ, dass ich darin fand.(Das war der Deal für meine Unterstützung am Bau)
Es war unglaublich viel Schrott aber auch sehr viele wunderbare Stücke dabei, er meinte nur, bei mir sind sie eh besser aufgehoben.

Diesen Pfennig habe ich überhaupt nicht gereinigt (nur mit lauwarmen Wasser abgespült), er lag in diesem Zustand in der Erde.
LG.
Max