Hallo zusammen,
es gibt ja eher wenige Goldabschläge von Maria Theresia Talern .
Nun kommt einer in eine Auktion : https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5226&lot=974
Ich tue mir schwer, diese bezüglich Münzstätte richtig einzuordnen und erhoffe mir Hilfe von den Experten.
Diese Taler gab es ja als Geschenk für Kaiser Selassie, in diesem Fall Münzprägeort Wien.
Daneben gab es in den 1930er Jahren auch eine kleine Auflage in der Schweiz.
Mehr Prägungen sind mir mit diesem Gewicht und glatten Rand nicht geläufig.
Interessant wäre für mich auch, um welchen Reinheitsgehalt es sich bei solchen Goldabschlägen handelt.
Vielen Dank im Voraus. Ich würde mich auf jegliche Hinweise freuen.
Roli
Auktion : Bestimmung Maria Theresia Taler in Gold
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27.12.21 09:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auktion : Bestimmung Maria Theresia Taler in Gold
Das sollte ein Hafner 77b sein. Diese Taler wiegen immer um die 73-74 Gramm und sind 43mm -also etwas größer- im Durchmesser.
Der Rand ist meist glatt und manchmal etwas uneben. (keine Randschrift)
Die im Umlauf befindliche Stückzahl ist äusserst gering .
Ursprünglich gab es einige für den Äthiopischen Kaiser (in dessen Land es ein Zahlungsmittel war) und von der Schweizer Prägung werden bis auf ca. 20 Stück mittlerweile wohl alle eingeschmolzen worden sein. Immerhin ist der Goldwert und damit der daraus resultierende Erlös immer hoch gewesen.
Bei Auktion Frühwald Feb 2019 wurde einer für 6000.- EUR versteigert, was mit Aufgeld um die 7300.- bedeutete.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2985&lot=1002
Beste Grüsse
F.Hoheneder
Der Rand ist meist glatt und manchmal etwas uneben. (keine Randschrift)
Die im Umlauf befindliche Stückzahl ist äusserst gering .
Ursprünglich gab es einige für den Äthiopischen Kaiser (in dessen Land es ein Zahlungsmittel war) und von der Schweizer Prägung werden bis auf ca. 20 Stück mittlerweile wohl alle eingeschmolzen worden sein. Immerhin ist der Goldwert und damit der daraus resultierende Erlös immer hoch gewesen.
Bei Auktion Frühwald Feb 2019 wurde einer für 6000.- EUR versteigert, was mit Aufgeld um die 7300.- bedeutete.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2985&lot=1002
Beste Grüsse
F.Hoheneder
Re: Auktion : Bestimmung Maria Theresia Taler in Gold
7300.- ist eine hübsche Summe. Auch wenn der nunmehr zur Auktion eingelieferte Taler Kratzer aufweist, so klingt der Rufpreis für mich interessant.
Danke für den Hinweis.
Roli
Danke für den Hinweis.
Roli
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 9 Antworten
- 15159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
-
- 3 Antworten
- 3521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos66
-
- 10 Antworten
- 3763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder