Hallo Allerseits,
kurze Frage bezüglich Literatur.
Zurzeit greife ich als Nachschlagewerk für Wertmarken der Stadt Zwiesel lediglich auf die digitalen Ausgabe von "Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzmarken" von Peter Menzel aus dem Jahr 2022 zurück. Gibt es zusätzlich zu diesem Werk von Peter Menzel Bücher (oder Internetseiten), welche sich mit solchen Wertmarken beschäftigen und mir bekannt sein sollten? Vielleicht sogar Bilder zu den Marken enthalten? Aufgrund der Menge an Marken, die es auf ganz Deutschland gesehen zwangsweise geben muss, erscheint mir dies auf Anhieb sehr unwahrscheinlich.
Ein paar Bilder zu den Marken wären abseits der rein textlichen Beschreibung von Peter Menzel für mich aber manchmal nicht verkehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Demolition
Nachschlagewerk für Wertmarken
Moderator: KarlAntonMartini
- Demolition
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Nachschlagewerk für Wertmarken
Hallo,
ich denke, der Menzel ist schon das Beste, Umfangreichste und Vollständigste, was die deutsche Numismatik in diesem Bereich hervorgebracht hat.
Es gibt noch den Funck ( viewtopic.php?f=85&t=64370 ), der aber nur die amtlichen Notmünzen erfasst. Und von Zwiesel werden das vermutlich unter 10 Seiten...
Ob es schon regional etwas detaillierteres gibt, weiss ich ehrlich gesagt nicht; das ist leider eine große Schwäche vieler lokaler Hefte und Bücher ("Die Notmünzen der Gemeinde... " , "Die Münzen und Medaillen des Landkreises..."), die sind so regional erschienen und beworben, dass man die woanders kaum kennt. Wenn Dir also noch etwas in dieser Richtung bekannt wird, bitte gerne im Unterforum Literatur als eigenen Beitrag vorstellen.
Schöne Grüße,
MR
ich denke, der Menzel ist schon das Beste, Umfangreichste und Vollständigste, was die deutsche Numismatik in diesem Bereich hervorgebracht hat.
Es gibt noch den Funck ( viewtopic.php?f=85&t=64370 ), der aber nur die amtlichen Notmünzen erfasst. Und von Zwiesel werden das vermutlich unter 10 Seiten...
Ob es schon regional etwas detaillierteres gibt, weiss ich ehrlich gesagt nicht; das ist leider eine große Schwäche vieler lokaler Hefte und Bücher ("Die Notmünzen der Gemeinde... " , "Die Münzen und Medaillen des Landkreises..."), die sind so regional erschienen und beworben, dass man die woanders kaum kennt. Wenn Dir also noch etwas in dieser Richtung bekannt wird, bitte gerne im Unterforum Literatur als eigenen Beitrag vorstellen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Demolition
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Nachschlagewerk für Wertmarken
Guten Morgen,
hatte mir schon gedacht, dass Menzel und Funck in dem Aspekt die führenden Werke sind. Dann muss ich bei den Wertmarken wohl ohne Bilder auskommen .
Falls ich noch doch noch entsprechende Literatur finden sollte, werde ich es natürlich gerne Unterforum ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen
Demolition
hatte mir schon gedacht, dass Menzel und Funck in dem Aspekt die führenden Werke sind. Dann muss ich bei den Wertmarken wohl ohne Bilder auskommen .
Falls ich noch doch noch entsprechende Literatur finden sollte, werde ich es natürlich gerne Unterforum ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen
Demolition
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 5883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heimatsammler
-
- 4 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 2 Antworten
- 1505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 12 Antworten
- 2926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste