2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
--> https://de.numista.com/catalogue/pieces268102.html
Das war die erste Ausgabe Italiens im Jahre 2021, ausgegeben in einer Auflage von 3 Millionen Stück am 26.01.2021
MR
Das war die erste Ausgabe Italiens im Jahre 2021, ausgegeben in einer Auflage von 3 Millionen Stück am 26.01.2021
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Hallo,
ich bin komplett neu in diesem Bereich hier und fand durch die Empfehlung von ChatGPT her.
Und zwar bekam ich mal eine Münze geschenkt, eben jene oben beschriebene - als Fehlprägung.
Leider weiß ich nicht genau, was der exakte Fehler sein soll. (so grob habe ich nur "Rand" und "Sterne" in Erinnerung. Leider kann ich kein vernünftiges Bild machen, da der Rand nie deutlich erkennbar ist mit der Kapsel (bleibt natürlich drin).
Gibt es hier vielleicht Bilder, wie der Rand NORMALERWEISE aussehen müsste, sodass ich Vergleiche hätte? Also es geht um die Seite der Münze. Bzw gibt es diesbezüglich zu dieser Münze speziell spezifische Fehlprägungen, die so bekannt sind und ich diese dadurch vergleichen könnte, um welche es sich vielleicht handeln könnte?
Die Vorder- und Rückseite sehen soweit normal, wie auf den Bildern aus; also wohl keine Fehlprägung dort.
Ich versuche den Wert herauszufinden und sie gegebenenfalls zu verkaufen; daher hoffe ich, die genauere Art der Fehlprägung herauazufinden.
Vielen Dank schonmal!
Mit freundlichen Grüßen
Mangold
ich bin komplett neu in diesem Bereich hier und fand durch die Empfehlung von ChatGPT her.

Und zwar bekam ich mal eine Münze geschenkt, eben jene oben beschriebene - als Fehlprägung.
Leider weiß ich nicht genau, was der exakte Fehler sein soll. (so grob habe ich nur "Rand" und "Sterne" in Erinnerung. Leider kann ich kein vernünftiges Bild machen, da der Rand nie deutlich erkennbar ist mit der Kapsel (bleibt natürlich drin).
Gibt es hier vielleicht Bilder, wie der Rand NORMALERWEISE aussehen müsste, sodass ich Vergleiche hätte? Also es geht um die Seite der Münze. Bzw gibt es diesbezüglich zu dieser Münze speziell spezifische Fehlprägungen, die so bekannt sind und ich diese dadurch vergleichen könnte, um welche es sich vielleicht handeln könnte?
Die Vorder- und Rückseite sehen soweit normal, wie auf den Bildern aus; also wohl keine Fehlprägung dort.
Ich versuche den Wert herauszufinden und sie gegebenenfalls zu verkaufen; daher hoffe ich, die genauere Art der Fehlprägung herauazufinden.
Vielen Dank schonmal!
Mit freundlichen Grüßen
Mangold
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Herzlich Willkommen bei uns !
Und Gratulation, Du bist wohl das erste von ChatGTP hier angeworbene Mitglied
Zur Münze: Die Randschrift ist dieselbe wie bei den normalen italienischen Standardzweiern. Du kannst also ganz einfach mit einem Zweier aus Deiner Geldbörse vergleichen. Alternativ findet sich hier bei Numista für den normalen Umlaufzweier auch ein Foto der Randschrift:
--> https://en.numista.com/catalogue/pieces136.html
Schöne Grüße,
MR
Und Gratulation, Du bist wohl das erste von ChatGTP hier angeworbene Mitglied

Zur Münze: Die Randschrift ist dieselbe wie bei den normalen italienischen Standardzweiern. Du kannst also ganz einfach mit einem Zweier aus Deiner Geldbörse vergleichen. Alternativ findet sich hier bei Numista für den normalen Umlaufzweier auch ein Foto der Randschrift:
--> https://en.numista.com/catalogue/pieces136.html
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Vielen Dank für die schnelle Antwort, da bin ich ja spät mit dem Antworten dran. Ja, es gibt eben immer ein erstes Mal. 
Tsächlich ein gutes Bild von der Seite.
Ich versuche es optisch zumindest grob zu beschreiben: Es scheint so, als sei die Tiefe der Sterne/Zahlen bei meiner Münze viel schwächer, als auf diesen Bildern. Kann natürlich aber auch beim Bild hier stärker wirken oder durch die Kapsel schwächer.
Wahrscheinlich wäre es wirklich das beste, ich würde sie direkt von Fachleuten begutachten lassen, jedoch weiß ich da schon nicht, wo es sinnvoll wäre.
Ich versuchte einen Münzhändler in der Nähe - da fängt es schon an: "Wir kaufen keine Fehlprägungen, im Netz finden Sie sicher welche, die es anbieten"
Das fand ich bereits über eine Suche und wenn ich jetzt stückweise jeden einzelnen Händler kontaktiere würde das wohl eine Weile dauern.
Gibt es spezielle Arten von Händlern, die Fehlprägungen kaufen oder bin ich mit Münzhändlern schon bei den richtigen und muss nur weiterhin mein Glück versuchen, wer es anbietet?
Um nochmal auf ChatGPT zurückzukommen: Da wurden zwar welche empfohlen, aber das war nicht so richtig hilfreich: Unter Anderem irgendwas mit Hamburg usw., also aus meiner Sicht, viel zu weit weg. Per Post wöllte ich diese Münze ungern schicken, im Zweifel ist sie weg auf dem Weg, aber auch Fahrten wären ganze Tage, ohne dass ich die Gewissheit habe, sie ist wirklich viel wert.
PS Ein Bild, welches ich hinzufügen wollte, will leider nicht klappen, aber ich kann es als Text beschreiben:
Bei diesem "Certificate of Authenticity" stehen folgende Sachen auf der Rückseite:
"2-Euro Italy 2021 150 years of Rome as capital"
"Metal: bimetallic nickel-brass
Weight: 8,5 g
Diameter: 25,75 mm
<347.433>"
Helfen diese Angaben zu irgendeiner genaueren Bestimmung des Wertes oder lässt sich irgendwas mehr daraus ablesen?
Tsächlich ein gutes Bild von der Seite.
Ich versuche es optisch zumindest grob zu beschreiben: Es scheint so, als sei die Tiefe der Sterne/Zahlen bei meiner Münze viel schwächer, als auf diesen Bildern. Kann natürlich aber auch beim Bild hier stärker wirken oder durch die Kapsel schwächer.
Wahrscheinlich wäre es wirklich das beste, ich würde sie direkt von Fachleuten begutachten lassen, jedoch weiß ich da schon nicht, wo es sinnvoll wäre.
Ich versuchte einen Münzhändler in der Nähe - da fängt es schon an: "Wir kaufen keine Fehlprägungen, im Netz finden Sie sicher welche, die es anbieten"
Das fand ich bereits über eine Suche und wenn ich jetzt stückweise jeden einzelnen Händler kontaktiere würde das wohl eine Weile dauern.
Gibt es spezielle Arten von Händlern, die Fehlprägungen kaufen oder bin ich mit Münzhändlern schon bei den richtigen und muss nur weiterhin mein Glück versuchen, wer es anbietet?
Um nochmal auf ChatGPT zurückzukommen: Da wurden zwar welche empfohlen, aber das war nicht so richtig hilfreich: Unter Anderem irgendwas mit Hamburg usw., also aus meiner Sicht, viel zu weit weg. Per Post wöllte ich diese Münze ungern schicken, im Zweifel ist sie weg auf dem Weg, aber auch Fahrten wären ganze Tage, ohne dass ich die Gewissheit habe, sie ist wirklich viel wert.
PS Ein Bild, welches ich hinzufügen wollte, will leider nicht klappen, aber ich kann es als Text beschreiben:
Bei diesem "Certificate of Authenticity" stehen folgende Sachen auf der Rückseite:
"2-Euro Italy 2021 150 years of Rome as capital"
"Metal: bimetallic nickel-brass
Weight: 8,5 g
Diameter: 25,75 mm
<347.433>"
Helfen diese Angaben zu irgendeiner genaueren Bestimmung des Wertes oder lässt sich irgendwas mehr daraus ablesen?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Hallo,
die Bildgröße ist hier auf 150 kB limitiert.
Das "Zertifikat" enthält eigentlich nur eine Beschreibung des Stückes sowie eine Nummer, vermutlich eine interne Lagernummer. "Kapsel und Zertifikat" kling für mich ein wenig danach, dass das Stück von einem der typischen Versandhäuser stammt.
Die Tiefe der Sterne / Zahlen im Rand hängt mit dem Prägedruck der Prägemaschine zusammen, je höher der Druck, desto mehr verschwinden die Sterne wieder (die werden nämlich schon vor dem eigentlichen Prägevorgang durch das Rändeln eingeprägt).
Schöne Grüße,
MR
die Bildgröße ist hier auf 150 kB limitiert.
Das "Zertifikat" enthält eigentlich nur eine Beschreibung des Stückes sowie eine Nummer, vermutlich eine interne Lagernummer. "Kapsel und Zertifikat" kling für mich ein wenig danach, dass das Stück von einem der typischen Versandhäuser stammt.
Die Tiefe der Sterne / Zahlen im Rand hängt mit dem Prägedruck der Prägemaschine zusammen, je höher der Druck, desto mehr verschwinden die Sterne wieder (die werden nämlich schon vor dem eigentlichen Prägevorgang durch das Rändeln eingeprägt).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Achso ok.
Was würdest du so empfehlen, wie man vorgehen könnte; bzw auch an jeden, der zufällig mitliest. Weil wie gesagt, ich würde das schon gerne richtig offiziell bestätigt haben, damit ich auch sicher gehe, was ich als "Fehler" angebe, wenn ich es verkaufe/anbiete.
Welche Versandhäuser meinst du da konkret: Speziell für Fehlprägungen oder Münzen allgemein?
Was würdest du so empfehlen, wie man vorgehen könnte; bzw auch an jeden, der zufällig mitliest. Weil wie gesagt, ich würde das schon gerne richtig offiziell bestätigt haben, damit ich auch sicher gehe, was ich als "Fehler" angebe, wenn ich es verkaufe/anbiete.
Welche Versandhäuser meinst du da konkret: Speziell für Fehlprägungen oder Münzen allgemein?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: 2021 Italien - 150 Jahre Rom als Hauptstadt Italiens
Da meinte ich die üblichen, meist überteuerten Versandhäuser für Münzen allgemein.
Offiziell bestätigen könnte es Dir höchstens ein vereidigter Sachverständiger.Mangold hat geschrieben: ↑Mi 25.09.24 23:44Was würdest du so empfehlen, wie man vorgehen könnte; bzw auch an jeden, der zufällig mitliest. Weil wie gesagt, ich würde das schon gerne richtig offiziell bestätigt haben, damit ich auch sicher gehe, was ich als "Fehler" angebe, wenn ich es verkaufe/anbiete
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder