Hallo und einen schönen guten Tag
Bin grade mal wieder am "Ruinenmünzkästchen" am Durchforsten. Habe dort einen mäßig erhaltenen Follis, wahrscheinlich 6. Jahrhundert, entdeckt.
Vielleicht können die Byzantiner-Speziallisten den ärmlich erhaltenen Follis noch etwas genauer zuordnen, würde mich drüber freuen.
Die Kupfermünze ist etwas 22-23 mm groß und wiegt 6,34g.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.
Viele Grüße,
moneypenny
Follis ca. 6. Jahrhundert
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 85
- Registriert: So 18.03.18 19:17
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8726 Mal
- Danksagung erhalten: 4591 Mal
Re: Follis ca. 6. Jahrhundert
Hallo,
sehr klein für ein Follis. Es gibt zwar reduzierte Stücke unter Anastasius, aber das sieht eher nach Justinus I. aus. Unter Vorbehalt würde ich das Stück erstmal als Imitation/Beischlag betrachten.
Gruß Chippi
sehr klein für ein Follis. Es gibt zwar reduzierte Stücke unter Anastasius, aber das sieht eher nach Justinus I. aus. Unter Vorbehalt würde ich das Stück erstmal als Imitation/Beischlag betrachten.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: So 18.03.18 19:17
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Follis ca. 6. Jahrhundert
Hallo Chippi
Vielen Dank für Deine Mühe.
Im Urs Sommer hatte ich auch bei Anastasius, bei den kleinen Follis-Typen 1.10 ff. geschaut, war aber nicht so richtig überzeugt. Auch bei Justin I. konnte ich nichts Genaues finden. Allerdings waren bei meinen anderen Follis aus dem Schrott-Lot noch 2 andere bestimmbare Münzen des Justin 1. Wahrscheinlich handelt es sich tatsächlich um einen Beischlag, zudem die Münze etliche feine, minimal erhöhte Striche zeigt, die auf einige Stempelrisse, bzw. minderwertigen Stempel deuten könnte.
Danke und Gruß,
moneypenny
Vielen Dank für Deine Mühe.
Im Urs Sommer hatte ich auch bei Anastasius, bei den kleinen Follis-Typen 1.10 ff. geschaut, war aber nicht so richtig überzeugt. Auch bei Justin I. konnte ich nichts Genaues finden. Allerdings waren bei meinen anderen Follis aus dem Schrott-Lot noch 2 andere bestimmbare Münzen des Justin 1. Wahrscheinlich handelt es sich tatsächlich um einen Beischlag, zudem die Münze etliche feine, minimal erhöhte Striche zeigt, die auf einige Stempelrisse, bzw. minderwertigen Stempel deuten könnte.
Danke und Gruß,
moneypenny
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 25 Antworten
- 4939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 2447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 0 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 254 Antworten
- 35438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder