Beitrag
von Nikolausi » Mo 18.04.05 11:14
@spider: Tschullige die späte Antwort, stimmt nicht, ich lass Dich nicht schmoren...
Diese Münztypen der Iberischen Halbinsel
interessieren mich nur ganz bedingt, insofern, da sie die direkte
Fortsetzung Republikanischer Münztypen sind, die einerseits direkt Graeco -punischer anderseits keltiiberische Tradition fortsetzen.
Die Übergänge von den barbarisierten "Iberischen Beischlägen"
zu den Iberischen Münzen des Augustus sind sehr fließend.
Die Münzen des Tiberius aus der dieser Provinz (und den Städten) setzen diese Traditon fort.
Die Münzstätten haben unter Tiberius lustig mit Augustus Potrait weitergeprägt, das DIVUS erscheint sehr spät, teilweise hat man den Eindruck, dass Tiberius ein Zwilling von Augustus war.
An Literatur zu diesen Münzen kann ich Dir nichts empfehlen--- keine Ahnung. Die schnellste Form der Recherche zu Deiner Münze wären die Auktionen von Sossa, Aureus, Janos etc...
Grüße Nikolausi
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik