Warum schreist Du denn immer so? Das lässt meine Neigung zu antworten, immer sofort gegen Null sinken.
Deine Fragen zielen meist nur auf irgendeinen materiellen Wert der Dinge,.versuchst Du hier billig Infos für Ebay abzustauben?
Die Suche ergab 772 Treffer
- Fr 17.01.25 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Franken 1988 und 1967 Fehlprägungen
Antwort von Ruedi Kunzmann: --> 1988 5 Fränkler keine Fehlprägung. Anscheinend wurde bei den Jahrgängen 1983-1995 die Randschrift wirklich ohne System/Konstanz geprägt. --> 1967 5 Fränkler ist eine Fehlprägung. Laut Ihm aber nicht allzu selten. Zudem ist die Qualität der Randprägung meiner gefundene...
- So 19.01.25 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spätrömer 5
Hallo, der Stil ist es nicht, aber die Kombination aller Einzelmerkmale macht es hier sogar exakt möglich(!), was absolut der Einzelfall ist. Die kurze Legende CONSTAN-TIVS AVG mit drapierter und kürassierte Büste mit Perldiadem, zudem der Punkt auf dem Banner und ganz wichtig, die beiden Punkte lin...
- Do 23.01.25 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfennig
Hallo trump,
das ist ein Pfennig Bischof Arnold I. 1044-1065. aus der Münzstätte Worms mit Kaiser Heinrich III.
Rv: Brustbild mit Tonsur + ARNOLDVS EPS / AV: HEINRICVS IMP.
Dannenberg 851, Kluge 457
Viele Grüße
Salier
das ist ein Pfennig Bischof Arnold I. 1044-1065. aus der Münzstätte Worms mit Kaiser Heinrich III.
Rv: Brustbild mit Tonsur + ARNOLDVS EPS / AV: HEINRICVS IMP.
Dannenberg 851, Kluge 457
Viele Grüße
Salier
- Do 23.01.25 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Nur meine persönliche Meinung, also kein Anspruch auf Richtigkeit Ich habe Probleme mit der Text-Zusammenfassung, mit dem Begriff Seltenheit, mit der Herkunft und dem verbissenen Versuch das Stück "wertvoll" zu machen. Nur weil es ein Unikat ist, entsteht daraus keine "Wert" - jede gravierte Medaill...
- Sa 25.01.25 06:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe eines Brakteaten (?)
Hallo Nuss,
Weingarten ist ein recht bekannter Wallfahrtsort: https://www.stadt-weingarten.de/weingar ... lgern.html
Beste Grüße
Andechser
Weingarten ist ein recht bekannter Wallfahrtsort: https://www.stadt-weingarten.de/weingar ... lgern.html
Beste Grüße
Andechser
- Mo 27.01.25 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euro Münzfund Flohmarktramschkiste
Und du meinst tatsächlich, wenn du nicht mal die Rückseite zeigst, soll ich sagen, welche der 5 Göde-Varianten das ist, Blech oder Silber (die goldene ja wohl nicht)? Bitte selber suchen: https://de.numista.com/catalogue/exonumia23835.html hier fehlen eindeutig Beiträge ,ausgelagert (klingt wie,sie...
- So 02.02.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Das dürfte in diese Richtung gehen:Numis-Student hat geschrieben: ↑So 02.02.25 20:29Armenien !
Aber mehr verstehe ich davon auch nicht![]()
MR
https://www.acsearch.info/search.html?id=8824300
Also vermutlich Kardez von Hetoum II. 1289-1293, 1295-1296, und 1301-1305
Viele Grüße
Ulrich
- Mo 03.02.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: alte Münze
In my opinon
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
- Di 04.02.25 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Mark 1974 D in polierter Platte ist magnetisch
Hallo Vielleicht wisst ihr genaueres. wie genau denn noch? Numis-Student hat ganz genau geantwortet. sorry - aber das Folgende kann ich mir bei der Ignoranz nicht verkneifen.: Ich habe mich noch einmal schlau gemacht und nochmals den Chat GPT gefragt eher wohl das Gegenteil - alle Kataloge behaupten...
- Fr 07.02.25 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung Titus (unter Vespasian) RIC II 767
Hallo romanusmoguntiacum, Gratulation zum Stück. RIC II 1² Vespasian 767 / R selten: http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.767_dupondius https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1993 Dieser Typ ist ein mule (Zwitterprägung). Es liegt eine Stempelkombination aus einem Standard As Stempel für Titus...
- Mo 24.02.25 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
Hallo, zuerst einmal habe ich mir erlaubt, Deine Fotos zu drehen… Ich bin mir noch nicht ganz im Klaren, was wir hier haben… Die ungefähre Angabe des Fundortes könnte hier aufschlussreich sein… In Frage könnte zum Beispiel eine böhmische Tormarke kommen - aber zum Beispiel auch eine Münze oder ein J...
- Mo 24.02.25 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Große Silbermünze
Hallo,
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
- Do 27.02.25 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Drei Sachsen 1547
Guten Tag,
die Schwerter zeigen nach oben! Dort ist auch eine Eichel zu erkennen, also ist bei diesem Jahrgang Annaberg die Prägestätte des Dreiers.
Zu dieser Zeit war Moritz der Kurfürst von Sachsen.
Mirko

die Schwerter zeigen nach oben! Dort ist auch eine Eichel zu erkennen, also ist bei diesem Jahrgang Annaberg die Prägestätte des Dreiers.
Zu dieser Zeit war Moritz der Kurfürst von Sachsen.
Mirko
- Mo 03.03.25 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Pfennig 17xx
Hallo Sellschop, beinahe wäre ich über Deine Beschreibung ‚gestolpert‘. Du hast hier nämlich keinen 1/2 Pfennig gefunden, sondern einen 1/2 Dreiling !!! Und zwar von Lauenburg ! Hier ein paar Exemplare zum Vergleich (es gibt zwei verschiedene Rückseiten): https://www.ma-shops.de/shops/search.php?sea...