Die Suche ergab 310 Treffer
- So 24.12.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Zum Heiligabend eine Pb-Quittungsmarke zur Unterhaltung von Leuchtfeuern aus Willemstad aus dem Jahre 1792 im Wert von 24 Stuivern. Die Gebühr musste von den Schiffern entrichtet werden. W1.jpg W2.jpg 24 mm, 7,10 g, Exemplar der Website von Allex Kussendrager Willemstad liegt südlich von Dordrecht a...
- So 24.12.23 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Hier noch die drei weiteren bayerischen Marken aus dem 16. Jahrhundert aus meiner Sammlung: Glückwunsch zu den sehr interessante Marken ... aus der Zeit kann ich nur eine Marke beisteuern, Wilhelm IV (1511-50), Bauamt, 1/2 Tag Arbeit. B1.jpg B2.jpg Die Marke wurde in Zusammenhang mit herzoglichen B...
- Di 26.12.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Meine Marke des Jahres 2023 hatte ich noch gar nicht hier vorgestellt. Muss zugeben, etwas von MartinH angesteckt, wollte ich auch eine ältere Marke haben und es hat geklappt. Erzbistum Salzburg, Weinmarke zu 4 Kreuzer 1688, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687-1709). Wenn ich die Suche ...
- Sa 30.12.23 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen oder numismatische Literatur unterm Weihnachtsbaum ?
Ein Buch war es dieses Jahr. 4293_crisa_1.jpg Es sind "ausgewählte Beiträge, die aus dem internationalen Workshop an der British School in Rom (18.-19. Oktober 2018) hervorgegangen sind. Jede Arbeit stellt eine Fallstudie zu Token vor und bietet neue Perspektiven und multidisziplinäre Ansätze an der...
- Sa 30.12.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen oder numismatische Literatur unterm Weihnachtsbaum ?
Ja... werde ich im Laufe der nächsten Woche machen. Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr. Viele Grüße, Martin
- Do 04.01.24 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tokens, Value and Identity
Malte hatte mich gebeten eine Rezension zu folgendem Buch zu schreiben: Crisà, Antonino (editor): Tokens, Value and Identity – Exploring Monetiform (münzähnliche) Objects in Antiquity and the Middle Ages, European center for numismatic studies, 2021. Bevor ich aber auf das Buch eingehen, ein paar ku...
- Do 04.01.24 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze
Zumindest jemand anderes hatte auch schon einern Dreier aus Branschweig (?) im Verdacht:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=13800
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=13800
- Sa 06.01.24 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmungshilfe Sachsen
Vor Kurzem habe ich eine - anscheinend unedierte - sächchsische Kupfermarke aus dem Jahre 1580 (Slg. Kemlein) erworben: 3A1A9736.jpg D 24,4 mm, 3,2 g Zunächst irritierte mich das 3x eingepunzte Wappen. Bis dato kannte ich das sächsische Wappen nur mit einem schrägrechten Rautenkranz, auf dieser Mark...
- Fr 19.01.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Eine Neuerwerbung – ein Ag-Wahlpfennig der Zürcher "Zunft zum Weggen" aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts (Schweizer Medaillen 290, 22,5 mm, 4,81 g) Weggen1.jpg Weggen2.jpg Wie in vielen Städten entlud sich auch in Zürich im 14. Jahrhundert die Spannung zwischen den wirtschaftlich aufstrebenden, rec...
- Di 23.01.24 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Literatur zu Brabant, Flandern und Hennegau (Mittelalter)
Hallo QVINTVS, ich hab von dem Gebiet keinerlei Ahnung, aber schau mal auf die Website von Elsen: https://www.elsen.eu/Books/415-456-Low-Countries-Belgium-Netherlands Da gibt es z.B. für 12 €: DE MEY, J., Les monnaies des ducs de Brabant, I: 1106-1467. Watermael-Amsterdam, 1966, 62 p., ill., 1 pl. B...
- Do 08.02.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich mit einer Marke aus Zürich weiter. Bekannt sind die silbernen Wahlpfennige der Zünfte. Es gibt aber auch einen Wahlpfennig der Stadtverwaltung Zürich aus dem 18. Jahrhundert, der in einer SnZnPb-Legierung gefertigt wurde. Zürich.jpg 24,5 mm, 3,92 g; Schweizer Medaillen 376, Slg. Wunde...
- Do 08.02.24 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Marke aus Breslau aus dem Jahre 1645 im Wert von 7,5 Groschen: Breslau.jpg 37x36,5 mm, 23,08 g Friedensburg/Seger 3491, Slg. Brettauer 3320, Neumann 4830 Die Marke wurde früber gerne auch als Notmünze beschrieben, später als Marke des Armenspitals (z.B. druch den Bearbeiter der Slg. Brettauer H...
- Do 15.02.24 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lippe-Detmold 12 Kipperkreuzer 1620
Das dürfte Ihl/Schwede (Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913, Bd. 2) Nr. 133 sein.
- Do 15.02.24 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lippe-Detmold 12 Kipperkreuzer 1620
Ja, sehe ich auch so.
- Do 15.02.24 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lippe-Detmold 12 Kipperkreuzer 1620
Nur zur Info: I/S beschreiben von den 12 Kreuzer 1620 insgesamt 14 Typen, davon haben 13 das gevierte Wappen.