Die Suche ergab mehr als 2828 Treffer

Zurück

von Lackland
Mi 06.03.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe Münzgewicht

Insgesamt stimmt die Zuordnung auf jeden Fall! So passt das Münzgewicht für beide Münzen. Stilistisch ist es nicht einfach, das Gewicht der einen oder der anderen Münze 100%ig zuzuordnen. So passt das Herzschild mit dem Reichsapfel besser zum Goldgulden von Maximilian I., während die Ranken besser z...
von Perinawa
Sa 09.03.24 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Höchstwahrscheinlich besitze ich jetzt den abgegriffensten "Raub-Denar" von uns Republiksammlern. :oops: Trotzdem - das Stück hat mir aufgrund der guten Zentrierung der wichtigen Rückseite gefallen, ist hübsch getönt und reisst vor allem kein Loch in mein Budget. 4625_21497.jpg Ok, der Münztyp ist h...
von Mynter
Sa 09.03.24 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Ich glaube, diesen Nervadenar hatten wir hier ich nicht. An dieses Portrait muss Uderzo gedacht haben, wenn er J.C. zeichnete.

Nerva
Denar
3,04g

Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP

Geprägt zu Anfang des Jahres 98

RIC 42
Kamp. 26.11
P1110422 – Kopi.JPG
P1110423 – Kopi.JPG
von Lackland
Sa 09.03.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

die Zuordnung zu Reichenau ist längstens überholt. Hallo Lackland! Dann weißt Du auch wann er die Beschriftung vorgenommen hat, er ist 75 geworden. Dann hat er noch nach ‚Cahn‘ (Julius Alfred Cahn (* 15. Januar 1872 in Mainz; † 24. Dezember 1935 in Frankfurt am Main), deutscher Numismatiker und Mün...
von Chippi
Sa 09.03.24 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Einer meiner Funde von der WMF Berlin, direkt aus einer Wühlkiste mit Römern gezogen und nicht damit gerechnet. Die Erhaltung ist natürlich nicht mehr gut, aber da nehme ich jede Erhaltung. Ist immerhin erst Nummer drei in meiner Sammlung: Axum, Zeit von Ebana, ca. 430-460 n.Chr. - sollte Munro-Hay ...
von Chippi
So 10.03.24 13:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Auf der WMF gab es einen Stand mit vielen östlichen Antiken, dabei auch jede Menge an Wühlkisten mit unterschiedlichen Preisen (3€/5€/10€/20€). Ich habe hauptsächlich in den mittleren Preiskategorien gesucht und auch schon einige Funde vorgestellt (Hemiobol von Kasolaba, AE9 von Kyzikus und Obol von...
von quinctilius
So 10.03.24 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Von Bogenschützen - persische Sigloi und Dareiken

Bei dem hab ich Glück gehabt. Ex EBay.de für EUR 33,50. Beschrieben als 1/3 Siglos Xerxes - Artaxerxes. (0,85 cm, 1,73 Gr.) In Wahrheit ist es der seltene Typ Carradice II. Ein Stück aus der Zeit der Perserkriege. Beschreibung ex Numismatik Naumann: ACHAEMENID EMPIRE. Time of Darios I to Xerxes I (C...
von Chippi
So 10.03.24 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sasaniden - Schaukasten

Hi leutz, irgendwie fehlt hier ein zentraler Thread, um die Münzen gebündelt zu zeigen. Die umliegenden Gebiete wie Arabo-Sassaniden etc. geht natürlich auch. Anfangen möchte ich mit einer Neuerwerbung von der WMF in Berlin. Dort gab es zum Pauschalpreis von 20€/Stück eine komplette Kiste voll mit s...
von Amenoteph
Mo 11.03.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nach all den späten Alexandrinern, die natürlich auch ihre eigene Schönheit besitzen, ist es an der Zeit, eine wundervolle Drachme vorzustellen. Ein sehr fähiger Stempelschneider hat hier ein tolles Porträt geschaffen und die Tyche wunderbar "gebettet"! HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 136/1...
von Numis-Student
Di 12.03.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Noch ein Hinweis zu Lochungen, Schmuckverwendung und Zahlungsvorgängen: Für uns ist es in keiner Weise vorstellbar, dass eine gelochte oder gehenkelte Münze zum Bezahlen geeignet sein könnte. Wir reden hier, ausgehend von unseren modernen Empfindungen und monetären Gewohnheiten davon, dass eine Münz...
von huschka_de
Mi 13.03.24 16:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Porzellanmedaille Königin Luise nach K. Goetz

Hallo,
Deine Porzellanmedaille stammt von 1991, Katalognummer Weigelt (Meißner Porzellanmedaillen) W 10.005. Auflage mit blauen Schwertern auf der Rückseite 270, Auflage mit Schwertern auf der Vorderseite links neben dem Gesicht 50.
Viele Grüße
von Altamura2
Do 14.03.24 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Senat - Figur mit Füllhorn und Patera

Diese Münze ist aus Aigai in der Aiolis, eine Referenz ist SNG Cop 17: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5371378x/f14.item - https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5371378x/f15.item Die Legende auf dem Revers lautet ΕΠ CΤΡ ΑΥ ΑΠΟΛΛΟΔΩΡΟΥ ΑΙΓΑΕΩΝ, die Figur wird als Homonoia bezeichnet. Die schein...
von rati
Sa 16.03.24 08:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?

Das ist ganz klar eine 5, dass zeigt das Bild mit dem Vergleichsfoto.
von MartinH
Sa 16.03.24 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

T wie Tournai. Eine Belagerungsmünze des Marquis de Surville aus dem spanischen Erbfolgekrieg zu 20 sols aus dem Jahre 1709 Tournai.jpg 23,5x23,5 mm, 6,16 g Vanhoudt 751 Um seine Soldaten zu bezahlen, wandelte der französische Kommandant Louis Charles de Surville sein Silbergeschirr in 20-Sol-Münzen...