Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- Di 30.01.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Es geht weiter mit Banknoten aus der Tier-Serie von Aruba. Aruba ist eine Insel, welche 25 Km nordöstlich von Venezuela liegt. Hier die Banknoten zu 5, 10, 25 und 50 Florin von 1990. 5 Florin mit Abb. einer Schildkröte 10 Florin mit Abb. einer Muschel 25 Florin mit Abb. einer Schlange 50 Florin mit...
- Di 30.01.24 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Überarbeitet" oder original
Hallo Wolle,
ich lese hier schon seit Ewigkeiten mit (lange bevor ich hier aktiv wurde) und kann mich erinnern, dass dieses Phänomen hier schon einmal ausführlich besprochen wurde:
viewtopic.php?f=6&t=6654&hilit=herum&start=45
Viele Grüße
Lackland
ich lese hier schon seit Ewigkeiten mit (lange bevor ich hier aktiv wurde) und kann mich erinnern, dass dieses Phänomen hier schon einmal ausführlich besprochen wurde:
viewtopic.php?f=6&t=6654&hilit=herum&start=45
Viele Grüße
Lackland
- Di 30.01.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Hallo, meine erste Münze des Jahres ist zwar eigentlich nur eine 3/4 Münze, dafür aber auch nicht allzu häufig. Vielleicht sogar sehr selten. Leider konnte ich im RIC Online kein Stück mit diesem Diadem finden, obwohl dort die Diademarten durchaus berücksichtigt werden. Zumindest hat es den Anschein...
- Di 30.01.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Der Jahrgang fehlt in meinem Regal :? Aber prinzipiell sollte der in Wien auftreibbar sein. Ich hatte mich nicht weiter um die NZ gekümmert, da ich mir sicher war, dass Du den Band hast bzw. Zugriff darauf hast. Ich habe nun keine Kosten und Mühen gescheut und den Band in meiner Bibliothek rausgesu...
- Di 30.01.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand (1941) - ONLINE
Das gesuchte Standardwerk des bedeutenden Numismatiker Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand von 1941 ist nun auch kostenlos online erhältlich: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/download/73981/67670 Übrigens ist seine Biografie auch s...
- Mi 31.01.24 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Diese kleine Münze hatte ich schon länger im Visier: PHOENICIA, Sidon, Ba'alšillem II, circa 401-366 BC. 1/16 Shekel. Derzeit tauchen sehr viele von diesen Stücken bei online-Auktionen auf, vielleicht die Folge eines Hortfundes. Schlechtere Erhaltungen sind bereits für 20 € zu kriegen, gute Erhaltun...
- Mi 31.01.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille auf die Hamburgische Gewerbe- & Industrie-Ausstellung 1889 1889 - Blei-Zinn - 50,3 mm - 49,0 g Signatur: CHR. FR. Fischer 1889 Medaille Blei-Zinn Hamburgische Gewerbe- und Industrie-Ausstellung_01 800x800 150KB.jpg 1889 Medaille Blei-Zinn Hamburgische Gewerbe- und Industrie-Ausstellung_02 8...
- Mi 31.01.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
1/2 Dollar "Eine Nation von Einwanderern" 1986 D, 928.008 Stück Gesamtauflage
- Mi 31.01.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, Franz Joseph, 1 Krone 1908 auf das 60. Regierungsjubiläum.
- Mi 31.01.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Das Leben geht weiter, in Gedenken an jot-ka möchte hier mal meine ersten Neuerwerbungen dieses Jahr von 2 Denaren für meine Brandenburgsammlung vorstellen: 1. Denar Askanier 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts ohne erkenntliche Prägestätte, Bahrfeld 369, Dannenberg 100, 0,72 g, Bahrfeld benennt vielleic...
- Do 01.02.24 08:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Zur genauen Bestimmung bräuchten wir eigentlich noch Gewicht und Durchmesser :? . Es gibt aber nur einen Münztyp dieser Serie, auf dem Athena mit attischem Helm nach links schaut :D : https://www.corpus-nummorum.eu/types/20498 Ähnliche Exemplare findet man im Ashmolean Museum in Oxford: http://www.s...
- Do 01.02.24 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Mittelaltermünze?
Hallo,
wir sind hier:
SCHWEDEN. JOHANN II., 1497-1501. Hvid um 1490, Malmö.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4748860
Viele Grüße
Lackland
wir sind hier:
SCHWEDEN. JOHANN II., 1497-1501. Hvid um 1490, Malmö.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4748860
Viele Grüße
Lackland
- Do 01.02.24 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
10 Kreuzer 1859 V (Venedig)
- Do 01.02.24 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307), Münzstätte London, Type 4d (1282 - 1289) - Spink 1397, North 1026
Besonderheit: Dicke Punkte beidseits zu Beginn der Umschriften!
Besonderheit: Dicke Punkte beidseits zu Beginn der Umschriften!
- Do 01.02.24 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307), Münzstätte London, Type 9b (c.1299 - 1300/01) - Spink 1408, North 1037/1
Besonderheit: Stern auf der Brust
Besonderheit: Stern auf der Brust