wie man vielleicht sieht, bin ich hier sehr neu... und daher fehlt mir einiges an Erfahrung, was das Sammeln von Münzen im Allgemeinen betrifft.

Ich habe auch nicht das Münzsammeln mit Euro-Münzen begonnen, sondern erst vor kurzer Zeit mit dem australischen Kookaburra. Jetzt interessieren mich aber auch ein paar Euro-Gedenkmünzen.
Weil man hier aber bei den ausländischen (z.B. Frankreich, Irland...) einiges mehr zahlt, als bei den Deutschen, wollte ich mal fragen, ob das den Aufwand (sprich das gezahlte Geld) rechtfertigt und ob hier ein entsprechender Wertzuwachs zu erwarten ist oder man dann doch lieber bei den Deutschen Silbereuros bleiben sollte?
Ich habe da leider noch nicht so den rechten Überblick. Rein vom optischen Eindruck gefallen mir eben so manch ausländische Münzen besser, als die Deutschen.
Wäre nett, wenn ich den einen oder anderen Tipp, was das Sammeln von Euro-Gedenkmünzen betrifft, erhalten könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Alex