Wie sammelt ihr die Münzen ?
Moderator: Sebastian D.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Außerdem hast Du ja das Forum
.
Du lebst in Luxemburg, wenn ich das richtig verstanden habe. Besorg Dir doch einfach auf der Bank ganze Rollen luxemburger Sonderzweier, sobald sie rauskommen. Vielleicht geht das ja sogar für die restlichen Benelux-Staaten und Frankreich (is ja alles nicht weit weg
). Solltest Du zum Nominalwert bekommen.
Und schon hast Du Tauschmaterial, was Du hier im Forum anbieten kannst, gegen andere Sonderzweier.
Ich kann mir vorstellen, daß Du dankbare Tauschpartner findest. Da fallen dann nur die Portokosten noch für Dich an.
Wirst Du sie nicht los, gibst Du sie halt aus. Kein Verlust für Dich.
Du solltest auch das Forum beobachten. Hier werden ständig Münzen zum Tausch angeboten.

Du lebst in Luxemburg, wenn ich das richtig verstanden habe. Besorg Dir doch einfach auf der Bank ganze Rollen luxemburger Sonderzweier, sobald sie rauskommen. Vielleicht geht das ja sogar für die restlichen Benelux-Staaten und Frankreich (is ja alles nicht weit weg

Und schon hast Du Tauschmaterial, was Du hier im Forum anbieten kannst, gegen andere Sonderzweier.
Ich kann mir vorstellen, daß Du dankbare Tauschpartner findest. Da fallen dann nur die Portokosten noch für Dich an.
Wirst Du sie nicht los, gibst Du sie halt aus. Kein Verlust für Dich.
Du solltest auch das Forum beobachten. Hier werden ständig Münzen zum Tausch angeboten.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Deine Eltern achten anscheinend darauf, was Du im Internet tust. Das ist prima..NeRd hat geschrieben:Ja weisste mit handeln übers Forum halten mein Eltern nicht viel davon.
Da wärs besser sich irgendwie privat zu treffen und dann hand in hand zu tauschen !
Der Grund der ablehnenden Haltung zum Handeln übers Forum kann ich aber nicht ganz nachvollziehen.
So einen Tausch übers Forum abzuwickeln ist auf der einen Seite, in Bezug auf unliebsame Bekanntschaften, risikoärmer als ein persönliches Treffen. Andererseits hält sich bei Deinem Sammelgebiet das finanzielle Risiko auch in Grenzen. Du verschickst ja nur geringe Geldbeträge. Ein Verlust von 2, 4 oder 6€ + Porto sollte selbst für das Taschengeld eines 15jährigen verschmerzbar sein.
Wobei (da kann ich aber nur für das Numismatikforum sprechen) ein Verlustrisiko eher beim Transport als durch unehrliche Forumsmitglieder besteht. Ich habe schon den ein oder anderen Tausch hier abgewickelt. Sogar ohne Vorkasse, wie es bei eBay üblich ist. Bin nie enttäuscht worden.
Man sollte natürlich darauf achten, das der Tauschpartner sich nicht erst am Tag des Angebotes im Forum angemeldet hat und schon einige Beiträge hinterlassen hat.
Außerdem wird wohl niemand wegen ein paar Sonderzweier durch ganz Deutschland reisen, um mit Dir Auge in Auge zu tauschen. Schon wegen der Reisekosten. Da wärst Du dann auf Gleichgesinnte in Deiner näheren Umgebung angewiesen.
Wie auch immer. Tauschmaterial solltest Du Dir trotzdem zulegen. Alles was Du im Benelux-Bereich zum Nominalwert bekommst eignet sich da. Ich denke da vor allem an Münzrollen der Sonderzweier und auch an 1Cent-2€ Umlaufmünzen eines ganzen Jahres. Allerdings werden nicht alle Münzen jedes Jahr für den Umlauf geprägt.
Es wird Dich zwar erstmal schocken, wieviel Geld Du da hinlegen mußt, ich glaube es sind immer 25 Münzen in einer Rolle. Aber eigentlich bezahlst Du gar nichts, sondern wechselst nur Geld. Du legst ja z.B. 50€ hin und bekommst 25 Sonderzweier, macht wiederum 50€. Das ist dann wie Sparen im Sparschwein. Diese 25x2€ werden dann wenigsten nicht für irgendwelchen Plunder (wie Zigaretten und Alkohol

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Argumentationshilfen "gegen" Deine Eltern geben.

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Am Besten Du fragst dort nach.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- .NeRd
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 13.08.09 18:59
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, hab mich auf der Internetseite informiert: https://eshop.bcl.lu/T/catalogue_page/m/1/id_cat/1.html ! ^^
1 Rolle 25 x 2 Euro Gedenkmünze (2004, 2005, 2007, 2008 oder 2009)= 56 €
1 Rolle 25 x 2 Euro Gedenkmünze (2004, 2005, 2007, 2008 oder 2009)= 56 €
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 3100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder