ich habe mal wieder eine blöde Frage zu diesem faszinierenden, aber manchmal auch kompliziertem Kontinent. Es geht dieses Mal wieder um Ägypten. Ich besitze zwei 1 Milliemes Stücke der Jahrgänge 1374AH und 1375AH, die ich nicht so recht katalogisieren kann. Im KM sind für diese Jahre insgesamt vier Nummern KM375, 376, 377.1 und 377.2 angegeben.
Die 377er Exemplare sollen eine große, 375 und 376 eine kleine Sphinx zeigen. Meine beiden Sphinxen sind gleich groß, aber ob absolut groß oder klein kann ich mangels eines Vergleichstückes nicht feststellen. Die Fotos im KM sind auch nicht besonders aussagekräftig (wie im Übrigen auch die Erhaltungsgrade meiner beiden Münzen

Sowohl bei der großen als auch bei der kleinen Sphinx sind die Münzen nochmals unterschieden durch "with" oder "without outlined base". Auf der rechten Münze kann ich solche Linien erkennen. Es sollte sich also um KM 376 oder 377.2 handeln, die linke Münze hat diese Linien nicht. Kann es sich um die andere Variante handeln oder ist das Exemplar einfach nur zu stark abgegriffen?
Entschuldigt bitte, daß ich Euch an den Feiertagen mit einem solchen Kleinkram belästige.
Frohe Ostern
MG