Taler

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Taler

Beitrag von Obelix » Mi 10.09.03 21:54

Habe heute bei einem Bekannten eine Münze gesehen, dieser möchte wissen was diese wert ist.
Ich bin mir nichteinmal sicher ob sie hier hingehört.

Umschrift: LUD XV.D.G. FR ET NAV. REX (Münzmeisterzeichen eine GANS)

andere Seite: SIT NOMEN DOMINI (A) BENEDICTUM

Erhaltung leider nur S

Wäre nett wenn ihr mir ein wenig zu der Münze sagen könntet. :wink:
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Mi 10.09.03 22:35

Hallo obelix,

die gehört ganz sicher hierher, nur müßte man wissen, wie groß das Teil ist und aus welchem Jahr. Wenn man von der größten Möglichkeit ausgeht (ca. 44 mm), ist es ein Ecu von Louis XV, Franciae et Navarrae Rex - also König von Frankreich und Navarra. Umschrift Rs. "Gepriesen sei der Name des Herrn". Die Gans und das A, naja, die zeigen an, daß das Teil in Paris geprägt wurde. Ob der Münzmeister aber schon aus der Familie de la Coste kam (es gab mindestens zwei), kann ich nicht mit Sicherheit sagen, soweit gehen meine Kat.-s (ab 1783) nicht zurück. Ach ja, der Wert ... in S vielleicht mit Glück beim billigsten Typ 15 ... ist aber nur geschätzt! :cry:

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 10.09.03 22:57

@klaupo

:oops:
Die Jahreszahl habe ich natürlich auch!
:oops:

1769

Wie kann ich den Typ weiter unterscheiden?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Mi 10.09.03 23:16

@obelix

Schnapp dir dein Wörterbuch und dann geht's hier weiter:

http://www.cgb.fr/monnaies/vso/v09/gb/m ... bab84.html

Übrigens steht dort, daß die Gans ein Reiher ist! :D

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 10.09.03 23:27

@klaupo

Nochmal herzlichen Dank!
Aber auf der Münze die ich heute Morgen gesehen habe war das Tier eher eine "fette" Gans. :wink:
Bleibt die Einschätzung bei den 15€?
Ich denke das macht den Jungen nicht glücklich, aber er kann das Ding dann getrost bei ebay einstellen, ohne ein Vermögen zu riskieren.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
corrado26
Beiträge: 603
Registriert: Fr 01.11.02 16:21
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von corrado26 » Do 11.09.03 08:13

..............oder er behält es als Erinnerung an das Jahr, in dem Napoleon I. geboren wurde................ :D
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder