Servus,
heut habe ich folgenden Dukaten von 1588 erstanden.
Meine Fragen wären:
-ist der Riss ein Schrötlingsfehler?
-weiß jemand die Prägestätte
und ist das Stück weit mehr als der Goldpreis wert? Denn die Erhaltung ist bei dem Riss und der Knittrigkeit ja eher mau.
Danke im Voraus!
Wynrich
Westfriesischer Dukat mit einigen Fragen
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Westfriesischer Dukat mit einigen Fragen
die münze dürfte ein bodenfund sein.
münzstätte hoorn, münzmeisterzeichen rosette für Balthasar Wijntgens.
münzstätte hoorn, münzmeisterzeichen rosette für Balthasar Wijntgens.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 26.11.12 17:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Westfriesischer Dukat mit einigen Fragen
Danke Dir,
also von einem Sondengänger habe ich sie nicht bekommen, aber ist ja trotzdem gut möglich. Obwohl ich immer noch insgeheim hoffe der Riss geht als Schrötlingsfehler durch.
also von einem Sondengänger habe ich sie nicht bekommen, aber ist ja trotzdem gut möglich. Obwohl ich immer noch insgeheim hoffe der Riss geht als Schrötlingsfehler durch.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Westfriesischer Dukat mit einigen Fragen
Diese dünnen Dukatengoldmünzen sind oft mehr oder weniger "wellig" auf uns überkommen.
Ganz einfach deswegen, weil Gold in dieser Feinheit sehr weich ist und man so die Echtheit testen konnte.
Der Einschnitt ist natürlich wertmindernd. Ob der zu zahlende Preis über den reinen Goldwert hinausgehen sollte, hängt von der Seltenheit der Münze ab. Bei Friesenmünzen bin ich leider, abgesehen von Ostfriesland unter Preußen und Hannover, überfragt.
Ganz einfach deswegen, weil Gold in dieser Feinheit sehr weich ist und man so die Echtheit testen konnte.
Der Einschnitt ist natürlich wertmindernd. Ob der zu zahlende Preis über den reinen Goldwert hinausgehen sollte, hängt von der Seltenheit der Münze ab. Bei Friesenmünzen bin ich leider, abgesehen von Ostfriesland unter Preußen und Hannover, überfragt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
-
- 2 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
-
- 1 Antworten
- 2378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 3436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder