Hallo,
1/2 Ecu-Stücke von Ludwig XIV. sind grundsätzlich nicht rar. Doch dieses weicht durch die Prägestätte "Arras" von der Masse ab.
Kann mir jemand sagen, wann ein vergleichbares Stück im Handel aufgetreten ist?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Ludwig XIV., wie selten?
-
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich kann mich Petzis Glückwünschen nur anschließen.
Zwar bin ich alles andere als ein Frankreich-Spezialist, habe aber Interesse halber in coinarchives herumgestöbert. Von dem gezeigten Typ gibt es Stücke u. a. aus Rouen, Lyon, Bayotte ... aber nicht aus Arras. Offenbar nicht gerade gewöhnlich.
Gruß
MG
Zwar bin ich alles andere als ein Frankreich-Spezialist, habe aber Interesse halber in coinarchives herumgestöbert. Von dem gezeigten Typ gibt es Stücke u. a. aus Rouen, Lyon, Bayotte ... aber nicht aus Arras. Offenbar nicht gerade gewöhnlich.
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 7720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 17 Antworten
- 5586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
-
- 3 Antworten
- 1488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 3982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 9 Antworten
- 3545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin