Ich hab hier einen 1/5 Philipps-Taler aus den Spanischen-Niederlanden. Geprägt 1566 / Overijssel.
Nach längerem suchen habe ich verschiedene Möglichkeiten zur Legendenübersetzung gefunden. Einige waren mir neu und haben mich ehr verwirrt als ins klare gesetzt.
Jetzt meine Bitte um eure Hilfe, welche Aufschlüsselung bzw. Übersetzung ist nun richtig?
(Original Legende)
PHS D G HISP Z REX D TRS ISSV 15+66
1. PH(ilippus) D(ei) G(ratia) HISP(aniarum) Z REX D(ominus) TR(an)SISSV(lania)
Philipp von Gottes Gnaden König von Spanien und Herr von Overijssel
(Das Z würde ich als „und“ Aufschlüsseln. Dominus oder Dux?)
2. P(hilippus)H(absburgensi)S D(ei) G(ratia) HISP(aniarum) Z(elandae) REX D(ux) TR(an)SISSV(lania)
Philipp von Habsburg von Gottes Gnaden König von Spanien und Zeland Graf von Overijssel
(Die Aufschlüsselung „Philippus Habsburgensis“ ist mir neu, dennoch hab ich sie irgendwo im Netz gefunden. Was haltet / wisst ihr darüber?
Zum zweiten warum „Zeland“, diese Provinz liegt im Süden und Overijssel nördlich. Wenn Overijssel die Prägestätte ist, warum dann Zeland?)
Also das Z interessiert mich besonders, denn es ist auf allen Münze zu finden.
Sollten meine Aufschlüsselungen und/oder Übersetzungen nicht stimmen so wäre ich euch sehr dankbar für eine Richtigstellung! (Bestätigungen nehme ich natürlich auch gerne entgegen

Mit Grüßen und einem dicken Dankeschön für eure Mühen im voraus
MP