Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13.11.15 10:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Servus,
ich habe einige Münzen die ich nicht zuordnen kann oder die ich nicht bestimmen kann, weder welches Land/welche Region noch in welchem Bereich sich der Wert bewegt.
Mir ist klar, das es sich hier um keine Schätze handelt, trotzdem hätte ich gerne gewusst, um welche Münzen es sich hier handelt und wo der eventuelle Wert ungefähr liegt.
Die erste Münze kann ich überhaupt nicht erkennen. Sieht aus wie ein Reiter auf einem Pferd, vielleicht weiß ja jemand mehr.
Die dritte Münze ist eine Kopeken Münze von 1801. Welchen Wert kann man hier, realistisch ansetzen ?
Die letzten zwei Münzen sind aus dem Kaisertum Österreich. Sind es denn Münzen oder Medaillen ? Es sieht so aus als wären diese irgendwo eingefasst gewesen und dann mit Gewalt gelöst worden. Schade, sieht nicht sehr ansehnlich aus. Kann man für diese Münzen einen Wert, außer dem Silberwert ansetzen ?
Vielen dank schon mal!
ich habe einige Münzen die ich nicht zuordnen kann oder die ich nicht bestimmen kann, weder welches Land/welche Region noch in welchem Bereich sich der Wert bewegt.
Mir ist klar, das es sich hier um keine Schätze handelt, trotzdem hätte ich gerne gewusst, um welche Münzen es sich hier handelt und wo der eventuelle Wert ungefähr liegt.
Die erste Münze kann ich überhaupt nicht erkennen. Sieht aus wie ein Reiter auf einem Pferd, vielleicht weiß ja jemand mehr.
Die dritte Münze ist eine Kopeken Münze von 1801. Welchen Wert kann man hier, realistisch ansetzen ?
Die letzten zwei Münzen sind aus dem Kaisertum Österreich. Sind es denn Münzen oder Medaillen ? Es sieht so aus als wären diese irgendwo eingefasst gewesen und dann mit Gewalt gelöst worden. Schade, sieht nicht sehr ansehnlich aus. Kann man für diese Münzen einen Wert, außer dem Silberwert ansetzen ?
Vielen dank schon mal!
Zuletzt geändert von Aospades54 am Mi 22.03.17 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13.11.15 10:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Hallo Aospades54
Die Untere ist ein Schilling aus Litauen, unter Johann Casimir. Die Jahreszahl kann ich nicht erkennen.
Hier ein Vergleichsstück:
https://www.ma-shops.de/brom/item.php5?id=71008041
Die Anderen hast Du ja schon bestimmt.
Viele Grüße
Tube
Die Untere ist ein Schilling aus Litauen, unter Johann Casimir. Die Jahreszahl kann ich nicht erkennen.
Hier ein Vergleichsstück:
https://www.ma-shops.de/brom/item.php5?id=71008041
Die Anderen hast Du ja schon bestimmt.
Viele Grüße
Tube
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Hallo,
von den beiden Österreichern fehlt jeweils das zweite Bild, was nötig wäre, um zu klären, ob es Münzen oder Medaillen sind. Wenn es Münzen und nicht gerade extrem seltene Jahre sind, würde ich da nur den Silberwert ansetzen.
Schöne Grüße,
MR
von den beiden Österreichern fehlt jeweils das zweite Bild, was nötig wäre, um zu klären, ob es Münzen oder Medaillen sind. Wenn es Münzen und nicht gerade extrem seltene Jahre sind, würde ich da nur den Silberwert ansetzen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13.11.15 10:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Servus,
hier die Rückseiten der beiden österreichischen Münzen. Danke schonmal für die Einschätzung!
hier die Rückseiten der beiden österreichischen Münzen. Danke schonmal für die Einschätzung!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Hallo,
die Österreicher sind beide häufig und haben nur noch den Schmelzwert.
Wenn du sie behalten willst, würde ich vorsichtig mit einer Feile zumindest die Lötstellen etwas beseitigen. Es werden zwar immer Henkelspuren erkennbar bleiben, aber die Münzen wirken dann zumindest etwas gefäliger...
MR
die Österreicher sind beide häufig und haben nur noch den Schmelzwert.
Wenn du sie behalten willst, würde ich vorsichtig mit einer Feile zumindest die Lötstellen etwas beseitigen. Es werden zwar immer Henkelspuren erkennbar bleiben, aber die Münzen wirken dann zumindest etwas gefäliger...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13.11.15 10:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verschiedene Münzen - bitte um Bestimmung
Servus,
danke für die Antwort und den Tipp mit der Feile. Werde die Münzen auf jeden Fall behalten, da Sie geschichtlich doch interessant sind.
Danke
danke für die Antwort und den Tipp mit der Feile. Werde die Münzen auf jeden Fall behalten, da Sie geschichtlich doch interessant sind.
Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 8 Antworten
- 2523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 3 Antworten
- 1614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder