Hilfe bei Bestimmung und Wert

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Zippo
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25.02.05 10:05
Wohnort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung und Wert

Beitrag von Zippo » Fr 25.02.05 14:31

Hallo!

Die "Römer" haben mir schon weiterhelfen können, jetzt habe ich auch hier mal folgende Münzen, mit der Frage der Richtigkeit meiner Vermutungen bzw. Auflösung meiner Hilflosigkeit und der Bitte der Wertschätzung:

Danke im voraus

Gruß
Zippo
Dateianhänge
gr1.jpg
Griechische Münze
Durchmesser 12mm
Gewicht ? extrem dünn
gr2.jpg
Griechische Münze
Durchmesser 12mm
Gewicht ? extrem dünn
ldv2.jpg
???
Durchmesser 10mm
Gewicht ? extrem dünn
ldv1.jpg
???
Durchmesser 10mm
Gewicht ? extrem dünn

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 25.02.05 15:34

Hallo,

dein oberes Stück ist keine Münze im landläufigen Sinn sondern ein Rechenpfennig, den man - wie sein Name schon sagt - früher zum "Rechnen auf der Linie" benutzte. Wer ihn gemacht hat (IID) und wo er her kommt, das findest du hier:

http://www.numismatikforum.de/ftopic4589.html

Dein zweites Stück findet man recht selten. Es gehört zur Phoenix-Währung Griechenlands nach Erlangung der Unabhängigkeit, ehe man sich für die Drachme entschied. Hier ein bißchen mehr dazu:
Die numismatische Geschichte des neuen Griechenland beginnt 1828, zwei Jahre vor der Anerkennung der Souveränität Griechenlands durch die Großmächte auf der Londoner Konferenz. Der erste Ministerpräsident der provisorischen Regierung loannis Kapodistrias (1776 - 1831) führte als nationale Währung den Phönix ein. Der mythische Vogel als Sinnbild der Unsterblichkeit schmückte die silbernen Münzen. Der Ministerpräsident ließ sie in seinem Haus auf Ägina prägen. Doch kaum hatte sich die neue Währung aus der Asche einer vierhundertjährigen Türkenherrschaft erhoben, ließ sie schon bald die Flügel sinken. ... Nach dem Tod von Kapodistrias wird der Phönix endgültig zu Grabe getragen.
Gruß klaupo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1547 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1176 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder