Reinigung von 5 Pfennigstücken Kaiserreich
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 21.06.06 16:40
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reinigung von 5 Pfennigstücken Kaiserreich
Hallo,habe mal eine Frage.Und zwar wie kann ich am besten 5 Pfennigstücke aus dem Kaiserreich reinigen.Wir haben bei meinem Opa auf dem Dachboden eine ganze Kiste voll 5 Pfennigstücke gefunden.Nur sehen die alle fast schwarz aus,und nicht mehr schön.Unter den Münzen sind echte Raritäten wie 1892 J ,1910 J,1891 E.Nur in der Erhaltung sind die doch nichts Wert oder? Würde mich über viele Tipps freuen,Vielen Dank
Gruss Milena
Gruss Milena
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
NICHT reinigen! Die Erhaltung ist unabhängig von einer evtl. Verschmutzung. Reinigen können allenfalls Fachleute mit spezieller Methode, sonst ist das Risiko eines Wertverlustes auf 0 gegeben. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 21.06.06 16:40
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@KarlAntonMartini
Danke für die schnelle Antwort.Also lieber nicht reinigen? Ich weiss ja das viele Sammler Münzen mit Patina sehr schätzen.aber meine Münzen sind so Dunkel das man zwar das Jahr und das Münzzeichen sehen kann,aber sonst nichts weiter.Können Kupfer-Nickel Münzen überhaupt eine Patina bilden,oder geht das nur bei Silbermünzen? Freue mich auf viele Antworten,Danke Milena
Danke für die schnelle Antwort.Also lieber nicht reinigen? Ich weiss ja das viele Sammler Münzen mit Patina sehr schätzen.aber meine Münzen sind so Dunkel das man zwar das Jahr und das Münzzeichen sehen kann,aber sonst nichts weiter.Können Kupfer-Nickel Münzen überhaupt eine Patina bilden,oder geht das nur bei Silbermünzen? Freue mich auf viele Antworten,Danke Milena
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kupfer-Nickel kann anlaufen, bildet aber keine Patina.
Die Legierung ist im Grunde sehr robust, aber mit Säuren
kann man das Kupfer aus der Oberfläche lösen, diese wird
dann porös.
Alle Reinigungsbäder enthalten Säuren!
Also wer nicht wirklich viel Erfahrung hat, lässt es besser.
Ansonsten ist die Wahl der Säure, die Konzentration, die
Temperatur und die Wirkzeit entscheidend. Man wechselt
häufig das Bad von Säure nach Lauge und spült dazwischen.
Gruss
Daniel
Die Legierung ist im Grunde sehr robust, aber mit Säuren
kann man das Kupfer aus der Oberfläche lösen, diese wird
dann porös.
Alle Reinigungsbäder enthalten Säuren!
Also wer nicht wirklich viel Erfahrung hat, lässt es besser.
Ansonsten ist die Wahl der Säure, die Konzentration, die
Temperatur und die Wirkzeit entscheidend. Man wechselt
häufig das Bad von Säure nach Lauge und spült dazwischen.
Gruss
Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder