Welche Lupe?
hier noch ein Tip zum Thema Lupen
hochwertige Linsensysteme, sehr übersichtlich und meines Erachtens empfehlenswert:
[url]http://www.****.de[/url]
Edit by Muenzenfreund: Bitte keine Eigenwerbung.
[url]http://www.****.de[/url]
Edit by Muenzenfreund: Bitte keine Eigenwerbung.
Re: Welche Lupe zu welchem Preis?
Obwohl das Thema schon älter ist, möchte ich es noch einmal beleben, da ich als Beginner, wenn man so sagen will, bei Null anfange.
Eine vernünftige Lupe bzw. mehrere davon habe ich jedenfalls noch nicht. Benötige aber definitiv etwas.
Zum Thema habe ich bisher hier im Forum gesucht und einen Artikel der Münzenwoche gelesen.
Heute war ich dann kurz in einem Optikergeschäft und habe einenSchnelltest mit einer 2€-Münze durchgeführt. 20fache Vergrößerung hatten die nichts da. Daher habe ich mit einer Lupe 3facher Vergrößerung und 5facher Vergrößerung probiert.
Beides hat seine Anwendungsfälle, wie ich finde. Mit der 3x Lupe kann ich das ganze Objekt gut betrachten und die Abbildung wesentlich besser wahrnehmen als ohne Lupe. Bereits mit der 5x Lupe von Eschenbach war es nicht mehr möglich die Münze in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen. Dafür waren Details wesentlich besser zu erkennen.
Laut Münzenwoche und den hier geäußerten Ansichten wird wohl noch etwas jenseits 10x Vergrößerung erforderlich sein.
Aus meiner Sicht werde ich wohl mehrere Lupen kaufen müssen.
Sollten die Lupen grundsätzlich achromatische Linsen haben, sofern es die Konstruktion zulässt?
Eine vernünftige Lupe bzw. mehrere davon habe ich jedenfalls noch nicht. Benötige aber definitiv etwas.
Zum Thema habe ich bisher hier im Forum gesucht und einen Artikel der Münzenwoche gelesen.
Heute war ich dann kurz in einem Optikergeschäft und habe einenSchnelltest mit einer 2€-Münze durchgeführt. 20fache Vergrößerung hatten die nichts da. Daher habe ich mit einer Lupe 3facher Vergrößerung und 5facher Vergrößerung probiert.
Beides hat seine Anwendungsfälle, wie ich finde. Mit der 3x Lupe kann ich das ganze Objekt gut betrachten und die Abbildung wesentlich besser wahrnehmen als ohne Lupe. Bereits mit der 5x Lupe von Eschenbach war es nicht mehr möglich die Münze in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen. Dafür waren Details wesentlich besser zu erkennen.
Laut Münzenwoche und den hier geäußerten Ansichten wird wohl noch etwas jenseits 10x Vergrößerung erforderlich sein.
Aus meiner Sicht werde ich wohl mehrere Lupen kaufen müssen.
- 3x zur besseren Betrachtung meiner Münzen
- >10x zur Beurteilung von Feinheiten und eines Tages zur Entscheidungsfindung Fälschung ja/nein
- etwas kleines und handliches für Münzbörsen (wobei ich hier noch nicht weiß, was das richtige für mich ist)
Sollten die Lupen grundsätzlich achromatische Linsen haben, sofern es die Konstruktion zulässt?
Re: Welche Lupe zu welchem Preis?
es ist schwierig hier eine Produkt Empfehlung abzugeben, da jede Produktempfehlung als Eigenwerbung gelten würde. Grundsätzlich bedarf es aber in jedem Fall mehrerer Lupen um alle Anwendungsbereiche abzudecken.
ab einer 10 fachen Vergrößerung oder darüber, sollte die Lupe in jedem Fall nicht nur Achromatisch (Farbfehlerkorrigiert)sondern auch Aplanatisch (verzerrungsfrei bis in den Randbereich) sein. Ausserdem ist eine Beleuchtung sehr zu empfehlen da die Arbeitsabstände bei solch hohen Vergrößerungen sehr gering sind.
ab einer 10 fachen Vergrößerung oder darüber, sollte die Lupe in jedem Fall nicht nur Achromatisch (Farbfehlerkorrigiert)sondern auch Aplanatisch (verzerrungsfrei bis in den Randbereich) sein. Ausserdem ist eine Beleuchtung sehr zu empfehlen da die Arbeitsabstände bei solch hohen Vergrößerungen sehr gering sind.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24225
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6578 Mal
Re: Welche Lupe zu welchem Preis?
Hallo,
ich hatte in einer anderen Diskussion schon mal das hier geschrieben:
Hallo,
man sollte vielleicht mal mit einigen Lupen ausprobieren, was einem am besten zusagt. Ich selber habe ca 10 verschiedene Lupen in Gebrauch... von etwa 3x bis 20x, von Billigzeug bis Zeiss. Und für verschiedene Aufgaben nutze ich dann auch andere Lupen.
Den Selbsttest hast du ja nun schon erfolgreich durchgeführt und selbst festgestellt, dass durchaus mehrere Lupen Sinn machen. Wenn du nicht beim Optiker des geringsten Misstrauens kaufen willst, kannst du auch auf Flohmärkten die Augen offen halten. Manchmal findet man mit Glück vernünftige Lupen für ganz kleines Geld.
Schöne Grüße,
MR
ich hatte in einer anderen Diskussion schon mal das hier geschrieben:
Hallo,
man sollte vielleicht mal mit einigen Lupen ausprobieren, was einem am besten zusagt. Ich selber habe ca 10 verschiedene Lupen in Gebrauch... von etwa 3x bis 20x, von Billigzeug bis Zeiss. Und für verschiedene Aufgaben nutze ich dann auch andere Lupen.
Den Selbsttest hast du ja nun schon erfolgreich durchgeführt und selbst festgestellt, dass durchaus mehrere Lupen Sinn machen. Wenn du nicht beim Optiker des geringsten Misstrauens kaufen willst, kannst du auch auf Flohmärkten die Augen offen halten. Manchmal findet man mit Glück vernünftige Lupen für ganz kleines Geld.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 01.12.24 19:03
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Welche Lupe?
Hallo zusammen,
Ich würde mir gerne eine Lupe für meine kleinen Römer kaufen. Hat jemand da vielleicht einen Tipp für mich?
Muss ich auf etwas spezielles achten?
Gruß Thomas
Ich würde mir gerne eine Lupe für meine kleinen Römer kaufen. Hat jemand da vielleicht einen Tipp für mich?
Muss ich auf etwas spezielles achten?
Gruß Thomas
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24225
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6578 Mal
Re: Welche Lupe zu welchem Preis?
Hallo Thomas,
Lupen sind genauso wie Brillen Sehhilfen, die sich zusammen mit Deinen Augen individuell ergänzen sollten. Daher kann ich nur immer wieder den Tip wiederholen: Probiere möglichst viele verschiedene Lupen, dann merkst Du schon, mit welcher DU persönlich am besten arbeiten kannst.
Bei mir sind es nach wie vor meist kleine Einschlaglupen mit 10facher, teils auch 20facher Vergrößerung. Die kaufe ich immer wieder einmal als Billigware am Flohmarkt, aber prüfe immer vorher, ob ich mit der Linse zurechtkomme oder ob sie zu stark verzerrt.
Lupen sind genauso wie Brillen Sehhilfen, die sich zusammen mit Deinen Augen individuell ergänzen sollten. Daher kann ich nur immer wieder den Tip wiederholen: Probiere möglichst viele verschiedene Lupen, dann merkst Du schon, mit welcher DU persönlich am besten arbeiten kannst.
Bei mir sind es nach wie vor meist kleine Einschlaglupen mit 10facher, teils auch 20facher Vergrößerung. Die kaufe ich immer wieder einmal als Billigware am Flohmarkt, aber prüfe immer vorher, ob ich mit der Linse zurechtkomme oder ob sie zu stark verzerrt.
Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 23.05.13 19:35Hallo,
ich hatte in einer anderen Diskussion schon mal das hier geschrieben:
Hallo,
man sollte vielleicht mal mit einigen Lupen ausprobieren, was einem am besten zusagt. Ich selber habe ca 10 verschiedene Lupen in Gebrauch... von etwa 3x bis 20x, von Billigzeug bis Zeiss. Und für verschiedene Aufgaben nutze ich dann auch andere Lupen.
Den Selbsttest hast du ja nun schon erfolgreich durchgeführt und selbst festgestellt, dass durchaus mehrere Lupen Sinn machen. Wenn du nicht beim Optiker des geringsten Misstrauens kaufen willst, kannst du auch auf Flohmärkten die Augen offen halten. Manchmal findet man mit Glück vernünftige Lupen für ganz kleines Geld.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 1568 Mal
Re: Welche Lupe?
Guten Abend, Thomas,
hier nur meine Erfahrung:
Ich bin mit meiner "BelOMO TRIPLET 10x" sehr zufrieden.
Es handelt sich um eine Juwelierlupe zum klappen; das Sichtfeld ist begrenzt.
Ein Denar in "Standardgröße" wird gerade so komplett scharf; willst du eine größere Münze komplett vergrößern, ist das nichts.
Beste Grüße
hier nur meine Erfahrung:
Ich bin mit meiner "BelOMO TRIPLET 10x" sehr zufrieden.
Es handelt sich um eine Juwelierlupe zum klappen; das Sichtfeld ist begrenzt.
Ein Denar in "Standardgröße" wird gerade so komplett scharf; willst du eine größere Münze komplett vergrößern, ist das nichts.
Beste Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder