es stellt sich für mich seit geraumer Zeit die Frage, wie ich mir ein (für mich zufriedenstellendes) System der eigenen Sammlung aufbaue. Weniger meine ich dabei die Präsentation und Aufbewahrung, mehr denke ich an ein System der Katalogisierung/eine Bestandsliste der eigenen Sammlung.
Jetzt kann man viel in Excel machen, oder MS Access bemühen oder sich selbst was programmieren oder OpenSource Software nutzen - dabei erfindet jeder das Rad erneut oder alle machen sich doppelt Mühe. Was mich interessieren würde, ist ein quasi-Katalog, der sich an der vorhandenen Gesamtmenge orientiert, und eigene Einträge zulässt: Ich stelle mir z.B. einen "blanko"-Sear/Albert/Kampmann vor(oder Jäger etc. oder welchen gängigen Katalog auch immer man nehmen will, je nach Sammelgebiet), bei dem ich zu jedem Eintrag eine oder mehrere eigene Münzen als Referenzen der eigenen Sammlung hinzufügen kann. D.h. ich habe den Katalog als Hülle(am besten natürlich mehrere Kataloge in einem

Gibt es so etwas ähnliches schon? Falls ja, wo? Welche Form der Liste nutzt Ihr für Eure Sammlung? (insbesondere wende ich mich an die Sammler auf Gebieten mit unmöglicher Vollständigkeit der eigenen Sammlung - z.B. Römer, Griechen, Kelten etc. - dennoch habe ich den Post hier erstellt, da es ja auch von allg. Interesse ist, eine zweckmäßige Sammlungsübersicht zu besitzen)
Sommerliche Grüße
klunch