Hab vor kurzem ein 10 Kreuzerstück 1765 erstanden. Mit genau den gleichen Verkrustungen wie hier
https://www.ebay.de/itm/RDR-Osterreich- ... Swv2JXwtd-
Münze besteht aus 500er Silber und die Verkrustungen anscheinend Rost? Ich hab die Münze in Petroleum eingelegt, vielleicht hab ich den gleichen Effekt wie bei einer Eisenmünze? Was würdet ihr machen? Hab vor die Münze mal 3-6 Monate in Petroleum zu lassen. Danke für die Antworten
PS: Sonstige Verschmtzungen wie braune Patina sind nicht vorhanden nur halt diese Verkrustungen meist zwischen den Buchstaben
Silbermünze reinigen
- B555andi
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Re: Silbermünze reinigen
Ich verwende ein abgestuftes Verfahren.
Zunächst versuche ich es mit einem Bad in Seifenlauge. Dreck u.ä. lassen sich so entfernen. Hartnäckige Fälle kommen in Zitronensäure. Darin bekomme ich die meisten Verkrustungen in den Griff. Was sich davon immer noch unbeeindruckt zeigt, kommt in das Einmachglas mit EDTA.
Je niedriger der Silbergehalt, desto vorsichtiger gehe ich vor. Das Kupfer reagiert auf Säuren bzw EDTA empfindlich.
Patina ist allerdings keine Verschmutzung...
Zunächst versuche ich es mit einem Bad in Seifenlauge. Dreck u.ä. lassen sich so entfernen. Hartnäckige Fälle kommen in Zitronensäure. Darin bekomme ich die meisten Verkrustungen in den Griff. Was sich davon immer noch unbeeindruckt zeigt, kommt in das Einmachglas mit EDTA.
Je niedriger der Silbergehalt, desto vorsichtiger gehe ich vor. Das Kupfer reagiert auf Säuren bzw EDTA empfindlich.
Patina ist allerdings keine Verschmutzung...
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Re: Silbermünze reinigen
Mit Petroleum konnt ich in der kurzen Zeit (1 Woche) konnt ich Etwas entfernen. Gibt mir Anlaß zur Hoffnung, daß mit der Zeit noch mehr zu machen ist.
Wie lange kann ich Münze in Zitronensäure legen? Sollte es soweit kommen.
Auf jedenfalls Danke
Was ist EDTA?
Wie lange kann ich Münze in Zitronensäure legen? Sollte es soweit kommen.
Auf jedenfalls Danke
Was ist EDTA?
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Re: Silbermünze reinigen
Hier das Ergebnis nach 1 Monat Petroleum nachher noch 1 Nacht Essig 5,6%
Sogar die Patina blieb mir erhalten und die Verkrustungen vorallem in den Buchstaben gingen weg.
Hier das Endprodukt, hab das Ganze vorher an einer 625/1000 Silbermünze getestet und klappte
Sogar die Patina blieb mir erhalten und die Verkrustungen vorallem in den Buchstaben gingen weg.
Hier das Endprodukt, hab das Ganze vorher an einer 625/1000 Silbermünze getestet und klappte
- Dateianhänge
-
- Scannen0009.jpg (40.91 KiB) 1403 mal betrachtet
-
- Scannen0007.jpg (39.62 KiB) 1403 mal betrachtet
- QVINTVS
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Silbermünze reinigen
Sieht gut aus! Gratuliere!
Viele Grüße
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 16.06.13 10:23
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bodenfund Nero Denar - reinigen, was meint ihr?
von HerrNicolaus » Do 25.07.19 11:38 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 5 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Sa 27.07.19 16:02
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste