Hallo,
meine 3 Mark aus dem Kaiserreich in polierter Platte hat leider Milchflecken.
Würde ihr das Stück in Balistol einlegen und danach unter fließendem Wasser sorgsam abspülen ohne Druck auszuüben oder gibt es da bessere Methoden?
LG
3 Mark Kaiserreich polierte Platte Milchflecken
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: 3 Mark Kaiserreich polierte Platte Milchflecken
Hallo Karl,
wenn Du nicht den Hintergrund eines Metallrestaurators / Museumsrestaurators hast, würde ich an Deiner Stelle unter keinen Umständen an einer Kaiserreich-PP herumexperimentieren.
Schöne Grüße
MR
wenn Du nicht den Hintergrund eines Metallrestaurators / Museumsrestaurators hast, würde ich an Deiner Stelle unter keinen Umständen an einer Kaiserreich-PP herumexperimentieren.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 3 Mark Kaiserreich polierte Platte Milchflecken
Ich habe eine verhunzte PP, die mit irgendetwas beschichtet zu sein scheint.
Diese liegt bei mir seit vielen Jahren in Aceton.
Ich habe den Eindruck als ob die Beschichtung gaaaaaaannnnz langsam zurückgeht.
Schaden tut das dieser Münze jedenfalls nicht (mehr).
Da Aceton allerdings sehr flüchtig ist, benötigt man für solche Versuche ein entsprechendes Behältnis.
Diese liegt bei mir seit vielen Jahren in Aceton.
Ich habe den Eindruck als ob die Beschichtung gaaaaaaannnnz langsam zurückgeht.
Schaden tut das dieser Münze jedenfalls nicht (mehr).
Da Aceton allerdings sehr flüchtig ist, benötigt man für solche Versuche ein entsprechendes Behältnis.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder