Falschprägung oder Fälschung ??
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 04.02.09 18:42
- Wohnort: Untersteiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Falschprägung oder Fälschung ??
Halo,
habe heute im laden folgende münze in die hand gekriegt.
Es ist eine italienische 2€ münze von 2002.
Ich erblickte sofort das es sich hierbei um eine fälschung oder um eine falschprägung handeln muss, hab sie aber für meine Sammlung genommen.
Die hinterseite sieht komisch aus, ist nicht ganz klar. Die dicke des randes ist bei ca. 7 Uhr sehr dünn, bei ca. 2 Uhr sehr dick, aber seht selbst.
Auf der Vorderseite seh ich 3 Sterne bei 9,10 und 11 Uhr. Auf dem Bild sieht man nur 2, aber seht selbst.
danke für eure meinungen
das gewicht ist 8,28G, wenn ich die garantiert originalen italienischen aus meiner sammlung wiege kommen alle auf mindestens 8,5G
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
habe heute im laden folgende münze in die hand gekriegt.
Es ist eine italienische 2€ münze von 2002.
Ich erblickte sofort das es sich hierbei um eine fälschung oder um eine falschprägung handeln muss, hab sie aber für meine Sammlung genommen.
Die hinterseite sieht komisch aus, ist nicht ganz klar. Die dicke des randes ist bei ca. 7 Uhr sehr dünn, bei ca. 2 Uhr sehr dick, aber seht selbst.
Auf der Vorderseite seh ich 3 Sterne bei 9,10 und 11 Uhr. Auf dem Bild sieht man nur 2, aber seht selbst.
danke für eure meinungen
das gewicht ist 8,28G, wenn ich die garantiert originalen italienischen aus meiner sammlung wiege kommen alle auf mindestens 8,5G
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also deinen Bildern zu Folge, handelt es sich um eine Fälschung! Ein Inditz ist das Gewicht, eine echte 2 Euro-Münze wiegt genau 3,5 Gramm, außerdem ist die Prägung allgemein unsauber, d.h. die Konturen sind "schwammisch", was sehr für eine Fälschung spricht. Haltet mich für irre, aber seh ich auf der Vorderseite der Münze im oberen Bereich die Umrisse der 1 Euro-Münze Österreichs, also den Kopf Mozarts, die Sterne und den oberen Teil der "1"? Ich glaube ja.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Hallo,Mister Münze hat geschrieben: ... eine echte 2 Euro-Münze wiegt genau 3,5 Gramm...
Haltet mich für irre, aber seh ich auf der Vorderseite der Münze im oberen Bereich die Umrisse der 1 Euro-Münze Österreichs, also den Kopf Mozarts, die Sterne und den oberen Teil der "1"?
8,5 g

Das scheinen mir eher Spuren zu sein, die vom Abdrehen des Schrötlings stammen....
Schöne Grüße,
MR
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Oh ja, natürlich 8,5 Gramm. Die 3 sieht ja fast aus wie die 8
. Nein, ich würde wirklich sagen, dass das die Umrisse eines 1 Euro-Stücks Österreich ist. Deshalb auch die Sterne und schau mal links von Norwegen, da sieht man den Querbalken der 1, die Österreich auf seiner nationalen Seite prägt. Außerdem ist der Kopf (oben rechts vom Bogen der 2) mit zwei Locken (unter dem Bogen der 2) zu sehen.

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Aber wie sollen die Konturen eines 1-Euro-Stückes auf ein 2-Euro-Stück kommen ? Bedenkt bitte, dass der Einer innen silbern ist und der Zweier aussen... Ausserdem ist der Durchmesser stark abweichend.
Möglich wäre, dass die Fälscher bei der Herstellung nicht aufgepasst haben, die falschen Rohlinge verwendet haben, und diese anschliessend mit dem richtigen Stempel überprägt haben...
Ich gehe eher davon aus, dass die Fälscher als Pille irgendwelche geringwertigen oder ungültigen ausländischen Münzen verwendet haben, die (schlecht) abgedreht wurden. Zu den Sternen hab ich (noch) keine sinnvolle Idee ...
Schöne Grüße,
MR
Möglich wäre, dass die Fälscher bei der Herstellung nicht aufgepasst haben, die falschen Rohlinge verwendet haben, und diese anschliessend mit dem richtigen Stempel überprägt haben...
Ich gehe eher davon aus, dass die Fälscher als Pille irgendwelche geringwertigen oder ungültigen ausländischen Münzen verwendet haben, die (schlecht) abgedreht wurden. Zu den Sternen hab ich (noch) keine sinnvolle Idee ...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Du irrst nicht, nur was du als "da sieht man den Querbalken der 1, die Österreich auf seiner nationalen Seite prägt" ansiehst sieht für mich wie das ESPANIA auf den spanischen 2€ Münzen aus nur in Spiegelschrift.Mister Münze hat geschrieben:Oh ja, natürlich 8,5 Gramm. Die 3 sieht ja fast aus wie die 8. Nein, ich würde wirklich sagen, dass das die Umrisse eines 1 Euro-Stücks Österreich ist. Deshalb auch die Sterne und schau mal links von Norwegen, d. Außerdem ist der Kopf (oben rechts vom Bogen der 2) mit zwei Locken (unter dem Bogen der 2) zu sehen.
Da ist wohl in der Fälscherwerkstatt einiges schiefgelaufen.
Sehr interessantes Stück.
Willst du evtl. tauschen?
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24157
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Lösung ist ganz einfach.
Ich habs mir nochmal genauer betrachtet, das ist nicht Mozarts Kopf sondern die Konturen von König Carlos Kopf Spiegelverkehrt.
Mit dem Wertseitenstempel wurden vorher Spanische 2er gefälscht.
Das nennt man Lichtenrader Prägung.
Das stück ist echt toll.
Ich habs mir nochmal genauer betrachtet, das ist nicht Mozarts Kopf sondern die Konturen von König Carlos Kopf Spiegelverkehrt.
Mit dem Wertseitenstempel wurden vorher Spanische 2er gefälscht.
Das nennt man Lichtenrader Prägung.
Das stück ist echt toll.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wieso, zuerst dachte ich auch an Mozart, nur das Espania hat mich stutzig gemacht.Mister Münze hat geschrieben:Ja, hast Recht jannys33. Jetzt, wo ich mir das Stück genauer betrachte, sehe ich deine Lösung auch und muss mich geschlagen geben.![]()
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 04.02.09 18:42
- Wohnort: Untersteiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
aha ihr seid wirklich toll, ich hätte nicht gedacht das das stück so interessant sei.
Falls mir wieder mal sowas unter die finger kommt werde ich wieder berichten.Mir ist sie halt sofort ins auge gestochen als der kunde damit bezahlt hat. hätte ich nicht ein haufen 2 euro münzen daheim würde mir das sicher nicht auffallen,
jetzt aber eine andere frage, da scheinbar einige ihr interesse kundtun an dieser münze. Was hat sowas für einen sammlerwert ? In anbetracht dessen das es ja eine falschmünze ist hat es ja eigentlich keinen wert.
Ich werde sie auch nicht verkaufen/tauschen das dies ein einzigartiges stück in meiner sammlung ist, nut interessehalber interessiert es mich.
Das hängt aber dann wieder vom jeweiligen interessenten ab was dieser bereit ist zu bieten.
Edit: wo seht ihr ein Espana schriftzug, oder meinst den spanischen kopf ?
Falls mir wieder mal sowas unter die finger kommt werde ich wieder berichten.Mir ist sie halt sofort ins auge gestochen als der kunde damit bezahlt hat. hätte ich nicht ein haufen 2 euro münzen daheim würde mir das sicher nicht auffallen,

jetzt aber eine andere frage, da scheinbar einige ihr interesse kundtun an dieser münze. Was hat sowas für einen sammlerwert ? In anbetracht dessen das es ja eine falschmünze ist hat es ja eigentlich keinen wert.
Ich werde sie auch nicht verkaufen/tauschen das dies ein einzigartiges stück in meiner sammlung ist, nut interessehalber interessiert es mich.
Das hängt aber dann wieder vom jeweiligen interessenten ab was dieser bereit ist zu bieten.
Edit: wo seht ihr ein Espana schriftzug, oder meinst den spanischen kopf ?
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ja, ich hab nur den Kopf links gesehen und hab dann automatisch an 1 Euro Österreich gedacht und das ESPANA als 1 gesehen.jannys33 hat geschrieben:Wieso, zuerst dachte ich auch an Mozart, nur das Espania hat mich stutzig gemacht.

Genau, da es eine Fälschung ist und, wenn man es ernst nimmt der Verkauf einer Fälschung strafbar ist, aber nicht der Besitz, würd ich dir raten, das Stück zu behalten. Klar ist das ein interessantes Stück, aber ich würde es nicht kaufen, sondern so wie du aus dem Umlauf rausnehmen und behalten, als Kuriosum in meiner Sammlung.slovenec hat geschrieben:Was hat sowas für einen sammlerwert ? In anbetracht dessen das es ja eine falschmünze ist hat es ja eigentlich keinen wert.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 04.02.09 18:42
- Wohnort: Untersteiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
auf jedemfall schöönes kuriosium für meine Sammlung. hab schon mal 1 cent aus kuba untergeschoben gekriegt und letztens 10 cent usa oder so. Hab ich auch als kuriosium in meiner sammlung untergebracht.
kann mir das jemand erkläten mit dem querbalken bzw espana schriftzug bzw in paint oder photoshop mal linien nachziehen ?
kann mir das jemand erkläten mit dem querbalken bzw espana schriftzug bzw in paint oder photoshop mal linien nachziehen ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sergej2448
-
- 14 Antworten
- 2365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder