hallo ich habe den tip bekommen hier mal um hilfe zu fragen
ob ich in dieser kategorie richtig bin ..keine ahnung...
ich habe eine münze beim buddeln im garten gefunden...bislang habe ich niemanden gefunden der mir weiterhelfen kann was das für eine münze sein kann...vielleicht findet sich hier ja jemand der weiterhelfen kann,oder weiß an wen ich mich wenden könnte
die münze ist im durchmesse ca 25 mm und in der dicke ca 2 mm
bild link zur münze
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/17342935
da mir jemand sagte es könnt evtl vielleicht was von den kelten sein ..da hab ichs mal hier eingestellt
vielen dank an alle die evtl helfen können
münze oder falschgeld ??
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24924
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12294 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Hallo,
für mich sieht es nach einer modernen Fälschung aus, die keltische Münzen imitieren soll. Vorbilder sollen wohl diese Tetradrachmen sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1012 und http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 261&Lot=13 .
Unsinnig erscheint mir vor allem die Kombination von 2 Pferdeseiten.
Schöne Grüße,
MR
für mich sieht es nach einer modernen Fälschung aus, die keltische Münzen imitieren soll. Vorbilder sollen wohl diese Tetradrachmen sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1012 und http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 261&Lot=13 .
Unsinnig erscheint mir vor allem die Kombination von 2 Pferdeseiten.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
@ münze2,
da vermute ich mal ganz stark, dass sich dein örtliches Denkmalsschutzamt in den nächsten Tagen bei Dir melden wird, um den ganzen Garten zu durchsuchen ob da nicht noch mehr von diesen wertvollen Kelten - oder was auch immer - Münzen herum liegen.
Räume mal schon vorsichtshalber alle Büsche und kleinen Bäume ab, die Denkmalsschützer nehmen da keine Rücksicht. dann wird der Schaden nicht ganz so gross.
da vermute ich mal ganz stark, dass sich dein örtliches Denkmalsschutzamt in den nächsten Tagen bei Dir melden wird, um den ganzen Garten zu durchsuchen ob da nicht noch mehr von diesen wertvollen Kelten - oder was auch immer - Münzen herum liegen.
Räume mal schon vorsichtshalber alle Büsche und kleinen Bäume ab, die Denkmalsschützer nehmen da keine Rücksicht. dann wird der Schaden nicht ganz so gross.
@Wurzel
wäre mir auch recht wenn die dinger mal in ner Nescafedose gelegen haben...
was mich halt in erster linie interessiert was es ist oder wo sie herkommt.....der wert ist nebensächlich.....es ist in erster linie die neugier die mich plagt...und wenn das ding aus ner kaffeedose stammt ok...aber dann weiß ich wenigstens den ursprung
wäre mir auch recht wenn die dinger mal in ner Nescafedose gelegen haben...
was mich halt in erster linie interessiert was es ist oder wo sie herkommt.....der wert ist nebensächlich.....es ist in erster linie die neugier die mich plagt...und wenn das ding aus ner kaffeedose stammt ok...aber dann weiß ich wenigstens den ursprung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 1 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 2333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder