Fälschung 20 Lire 1926 Italien
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Hallo, ich habe diese Münze geschenkt bekommen und festgestellt, dass sie oftmals als Fäschung kursiert. Kann mir jemand nach den anhängenden, beiden Bildern sagen, ob die Münze echt ist und woran ich dies oder eine Fälschung erkenne ? Und welchen Wert hat "das gute Stück" wohl ? Bei ebay wurde ich nicht fündig. Danke im Voraus für die Antwort pecunia .
21 g
Durchmesser: 36 mm
Rand-Dicke: 3 mm
Maße und Gewicht der Ag- Münze:
21 g
Durchmesser: 36 mm
Rand-Dicke: 3 mm
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Der Jahrgang ist 1928, aber das Gewicht stimmt wohl nicht, mein KM sagt 15 g. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Hallo und Dank für die Hinweise. Da habe ich wohl gleich 2 x "Mist gebaut". Ja, das Jahr heißt richtig: 1928 . Das Gewicht habe ich auf einer Hauhaltswaage ermittelt: am Montag lasse ich die Münze auf einer Apothekerwaage wiegen.
Gruß, pecunia
Gruß, pecunia
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Das Gewicht der Münze liegt bei 20,69 g (nach Apothekerwaage). Mehrfach habe ich bei "ebay - italien" die Angabe von 20 g gefunden. Aber verlässliche Daten liegen mir nicht vor.
pecunia
pecunia
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Ich habe kein Vergleich zu einem anderem Stück. Aber 2 Dinge stimmen mich sehr nachdenklich:
1. Bei einem angenommen Sollgewicht von 20g wäre 0,69g Übergewicht bei modernen Silbermünzen ungewöhnlich (Bisher ist mir soetwas noch nicht untergekommen.).
2. Der Rand auf der 20 Lire Seite zwischen 3 und 6 Uhr ist mir zu schlampig geprägt.
Ich würde dieses Stück nicht kaufen.
1. Bei einem angenommen Sollgewicht von 20g wäre 0,69g Übergewicht bei modernen Silbermünzen ungewöhnlich (Bisher ist mir soetwas noch nicht untergekommen.).
2. Der Rand auf der 20 Lire Seite zwischen 3 und 6 Uhr ist mir zu schlampig geprägt.
Ich würde dieses Stück nicht kaufen.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Meine Meinung hat sich nicht geändert (jetzt mit Vergleich): insbesondere das "R" für die Münze Rom.
Und ganz deutlich: 15g!!!!! Da haben die Jungs nur einen Einheitsrohling zur Verfügung gehabt (so wie beispielsweise bei den alten 5 Lire Stück aus San Marino).
http://numismatica-italiana.lamoneta.it/moneta/W-VE3/40
Und ganz deutlich: 15g!!!!! Da haben die Jungs nur einen Einheitsrohling zur Verfügung gehabt (so wie beispielsweise bei den alten 5 Lire Stück aus San Marino).
http://numismatica-italiana.lamoneta.it/moneta/W-VE3/40
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Hallo und danke für die leider enttäuschende Auskunft. Allerdings kann ich den Hinweis auf das "R" nicht nachvollziehen.
Vielleicht, EPI, kannst Du mich "aufgleisen".
pecunia
Vielleicht, EPI, kannst Du mich "aufgleisen".
pecunia
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Ich werde es versuchen.
Betrachte das "R" unter dem Datum und vergleiche es mit den Hinweisen des geposteten Links (siehe "Fälschungen") auf mögliche Unterschiede zwischen echten und falschen Stücken - ein angegebenes Unterscheidungsmerkmal ist dieses "R".
Ich gehe davon aus, dass es von diesem Typ mehr falsche als echte gibt.
Betrachte das "R" unter dem Datum und vergleiche es mit den Hinweisen des geposteten Links (siehe "Fälschungen") auf mögliche Unterschiede zwischen echten und falschen Stücken - ein angegebenes Unterscheidungsmerkmal ist dieses "R".
Ich gehe davon aus, dass es von diesem Typ mehr falsche als echte gibt.
- pecunia
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16.11.08 11:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Hallo, Epi, danke, nochmals, für deine Tipps. Ich konnte heute anhand einer zertifizierten, und damit wohl echten, Münze, einen Vegleich anstellen. Das "R" und auch die "2"in 1928 sind augenfällig anders gestaltet. Schade, aber ...
pecunia
pecunia
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
Warum gibt es gerade da so viele Falsche? So selten ist das Stück doch auch wieder nicht. Grüße, KarlAntonMartini*EPI* hat geschrieben:Ich werde es versuchen.
Betrachte das "R" unter dem Datum und vergleiche es mit den Hinweisen des geposteten Links (siehe "Fälschungen") auf mögliche Unterschiede zwischen echten und falschen Stücken - ein angegebenes Unterscheidungsmerkmal ist dieses "R".
Ich gehe davon aus, dass es von diesem Typ mehr falsche als echte gibt.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 1000
- Registriert: Do 15.10.09 14:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschung 20 Lire 1926 Italien
But they are very scarce coins, compared with the number of people who have wanted one.KarlAntonMartini hat geschrieben:Warum gibt es gerade da so viele Falsche? So selten ist das Stück doch auch wieder nicht. Grüße, KarlAntonMartini*EPI* hat geschrieben:...Ich gehe davon aus, dass es von diesem Typ mehr falsche als echte gibt.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder