2 Goldmünzen
2 Goldmünzen
Hallo.
Ich habe mir in den letzten Wochen einige Goldmünzen vom Gewicht 3,+ Gramm gegönnt.
Alle (Ungarn 10 Kronen, Schweiz 10 Franken Vrenelli...) haben einen Durchmesser von 19 mm.
Letztens kam ein Krügerrand von 1/10 Unze (3,1g) bei mir an. Er hat einen Durchmesser von 16,5 mm.
Wie kommt dieser Unterschied zustande.
Ist es eine Fälschung?
Ich habe mir in den letzten Wochen einige Goldmünzen vom Gewicht 3,+ Gramm gegönnt.
Alle (Ungarn 10 Kronen, Schweiz 10 Franken Vrenelli...) haben einen Durchmesser von 19 mm.
Letztens kam ein Krügerrand von 1/10 Unze (3,1g) bei mir an. Er hat einen Durchmesser von 16,5 mm.
Wie kommt dieser Unterschied zustande.
Ist es eine Fälschung?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24068
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Re: 2 Goldmünzen
Hallo, die Kursmünzen sollten alle etwas mehr als 3,1 g wiegen. Ausserdem sind Umlaufmünzen legiert, während der Krügerrand aus Feingold besteht. Dadurch ist die Dichte der Kursmünzen geringer, und die Münze muss bei gleichem Gewicht entweder größer oder dicker sein.
Ausserdem werden nicht alle Münzen gleich dick sein.
Schau also erstmal in deinen Katalog, ob jeweils Gewicht und Durchmesser zu deinen Münzen passen. Dann kann man eventuell mehr zu Fälschungen sagen.
Schöne Grüße,
MR
Ausserdem werden nicht alle Münzen gleich dick sein.
Schau also erstmal in deinen Katalog, ob jeweils Gewicht und Durchmesser zu deinen Münzen passen. Dann kann man eventuell mehr zu Fälschungen sagen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24068
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Re: 2 Goldmünzen
Hast du denn jetzt auch mal die Dicke kontrolliert ?
Stimmen denn die Katalog-Angaben zu Durchmeeser und Gewicht ?
Schöne Grüße,
MR
Stimmen denn die Katalog-Angaben zu Durchmeeser und Gewicht ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2 Goldmünzen
Einen Katalog habe ich für diese Art von Münzen nicht.
Ich habe von verschiedenen Münzhändlern gekauft.
Ich hab mich ebend auf einigen Seiten im Net informiert.
Der Krügerrand hat die selben ausmasse wie andere Anlagemünzen wie Eagle usw.
Ich habe von verschiedenen Münzhändlern gekauft.
Ich hab mich ebend auf einigen Seiten im Net informiert.
Der Krügerrand hat die selben ausmasse wie andere Anlagemünzen wie Eagle usw.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: 2 Goldmünzen
Werte von hier: http://www.goldseiten.de/content/muenzen/gold.php
10 Franken Vreneli
10 Franken Vreneli
- Feingehalt: 900/1000
- Feingoldgehalt: 2,903g
- Gesamtgewicht: 3,226g
- Maße: 19,0 x 0,90mm
- Feingehalt: 916,66
- Feingoldgehalt: 3,110g
- Gesamtgewicht: 3,39g
- Maße: 16,50 x 1,30 mm
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder