Euro Rohlinge/Ronden
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18.09.02 09:01
- Wohnort: Hagenow
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Euro Rohlinge/Ronden
Hallo,
irgendwo im Internet hatte ich mal einen Münzenhändler gefunden der in seinem Onlineshop Euro Rohlinge/Ronden angeboten hatte. Leider finde ich das nicht mehr. Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
irgendwo im Internet hatte ich mal einen Münzenhändler gefunden der in seinem Onlineshop Euro Rohlinge/Ronden angeboten hatte. Leider finde ich das nicht mehr. Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Zuletzt geändert von parass am Sa 28.02.04 03:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo parass,
Rohlinge von DM und Euro Münzen findest Du bei GUY M.Y.Ph. FRANQUINET auf der Webseite.
Im Menü auf "Katalog" klicken und dann weiter auf "Rohlinge".
http://www.dutchman-numis.de/frameset/index.php
Schöne Grüße.
dte
Rohlinge von DM und Euro Münzen findest Du bei GUY M.Y.Ph. FRANQUINET auf der Webseite.
Im Menü auf "Katalog" klicken und dann weiter auf "Rohlinge".
http://www.dutchman-numis.de/frameset/index.php
Schöne Grüße.
dte
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 18.09.02 09:01
- Wohnort: Hagenow
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
danke euch beiden schonmal. Habe es jetzt wiedergefunden. Hier war es: http://www.euro-coins.com/index.html Im linken Menü unter "Varianten Verprägungen".
Besitzen Rohlinge schon alle Randmerkmale die die Münze nachher auch hat? Z.B. Riffelung bei 50 Cent und 1 Euro oder bei 20 Cent die spanische Blume. Oder gibt es da auch noch unterschiede auf die man achten sollte.
Gruß
danke euch beiden schonmal. Habe es jetzt wiedergefunden. Hier war es: http://www.euro-coins.com/index.html Im linken Menü unter "Varianten Verprägungen".
Besitzen Rohlinge schon alle Randmerkmale die die Münze nachher auch hat? Z.B. Riffelung bei 50 Cent und 1 Euro oder bei 20 Cent die spanische Blume. Oder gibt es da auch noch unterschiede auf die man achten sollte.
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder