Stempeldrehungen bei Euros wirklich so selten?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 19.02.24 15:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stempeldrehungen bei Euros wirklich so selten?
Ich hoffe man erkennt genug. Musste die Qualität der Bilder drastisch reduzieren um sie hochladen zu können. Und sind wohl nicht ganz 180 grad
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4827 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Stempeldrehungen bei Euros wirklich so selten?
Hallo,
den Bildern nach zu beurteilen, liegt wohl keine Manipulation vor.
Diese Stempeldrehungen kommen hin und wieder vor und werden teilweise zu ‚Mondpreisen‘ angeboten.
Deshalb habe ich zur Orientierung nach einem Auktionsergebnis gesucht.
Hier zwar nur 80 Grad Stempeldrehung - aber in etwa diese Richtung wird es gehen (vermutlich etwas mehr, da die Stempeldrehung größer ist):
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4289&lot=3537
Viele Grüße
Lackland
den Bildern nach zu beurteilen, liegt wohl keine Manipulation vor.
Diese Stempeldrehungen kommen hin und wieder vor und werden teilweise zu ‚Mondpreisen‘ angeboten.
Deshalb habe ich zur Orientierung nach einem Auktionsergebnis gesucht.
Hier zwar nur 80 Grad Stempeldrehung - aber in etwa diese Richtung wird es gehen (vermutlich etwas mehr, da die Stempeldrehung größer ist):
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4289&lot=3537
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Stempeldrehungen bei Euros wirklich so selten?
Eine 80°SD mit einer 190°/195° vergleichen zu wollen ist nicht sehr sinnvoll.
Und schon gar nicht nach über drei Jahren. Wäre der Zustand besser, würde es nicht mal in die Richtung gehen.
Bei deutschen Stücken kommt es eben nicht allzu oft vor und man durchaus einen deutlichen Mehrwert bekommen.
Eine glatte 180° liegt bereits deutlich im dreistelligen Bereich.
Leider ist das hier nicht der Fall und der Zustand ist nicht wirklich berauschend. Ein guten zweistelligen Wert würde ich hier aber dennoch durchaus erwarten.
Hier kommen mehrere Dinge zum tragen die letztendlich dafür sorgen, dass die preisliche Einschätzung einigermaßen hinkommt. Allgemein sich die Wert eher nach unten gegangen, dafür ist die Drehung stärker, dagegen ist der Zustand wieder schlechter.
Und schon gar nicht nach über drei Jahren. Wäre der Zustand besser, würde es nicht mal in die Richtung gehen.
Bei deutschen Stücken kommt es eben nicht allzu oft vor und man durchaus einen deutlichen Mehrwert bekommen.
Eine glatte 180° liegt bereits deutlich im dreistelligen Bereich.
Leider ist das hier nicht der Fall und der Zustand ist nicht wirklich berauschend. Ein guten zweistelligen Wert würde ich hier aber dennoch durchaus erwarten.
Hier kommen mehrere Dinge zum tragen die letztendlich dafür sorgen, dass die preisliche Einschätzung einigermaßen hinkommt. Allgemein sich die Wert eher nach unten gegangen, dafür ist die Drehung stärker, dagegen ist der Zustand wieder schlechter.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 6902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 17 Antworten
- 4887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven_mg
-
- 3 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 3193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 26 Antworten
- 3017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schironimo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder