Ich habe die Münze wiegen lassen.....
Sie wiegt 5,62g,
eine prägefrische Originalmünze wiegt (meine Messung) 5,55g.
Nun hat Silber eine Dichte von 10,5 g/cm3, reines Silber ist aber in der Originalmünze nicht drin, sondern nur 90%.
Blei hat eine Dichte von 11,3 g/cm3, das könnte dann hinkommen, allerdings ist das keinesfalls Blei, Zink, Zinn, Antimon, Wismut oder ähnliches! Weil ich die Münze mit Salzsäure, Zitronensäure und Ameisensäure traktiert habe! Es hätten sich Veränderungen an der Oberfläche ergeben MÜSSEN! Da war aber nichts!
Meine Vermutung, daß es eventuell Argentit sein könnte, hat sich auch nicht bestätigt, die Dichte von ca. 7,3 g/cm3 ist nämlich zu niedrig.
Das die Münze gegossen ist kann ich mir auch nicht vorstellen, die wäre sonst nicht so genau geworden!
Ich habe mal eine Strichprobe (an unglasiertem Porzellan) gemacht, der Strich ist schwarz. Die Münze hat an der minimal abgeschabten Stelle auch die selbe Farbe wie die Oberfläche, diesen dunklen metallischen Glanz.
Hier ist noch mal ein größerer Scan:
http://home.arcor.de/mirko.gelsdorf/1%2 ... tit-02.jpg
Wißt Ihr nun mit Eurem Latein weiter?????
