Reichenauer Concilium
.... da könnte ich eigentlich nicht, aber, da man im Leben immer wieder Kompromisse schliessen und Prioritäten setzen muß, werde ich meinen "dienstlichen Umritt" doch eher zum Abt nach St. Gallen richten und dort am 23. in einem Sympossium - an dem bekanntlich auch die weltlichen Fürsten teilnehmen dürfen - das concilium andertags auf der Insel Reichenau vorzubereiten.
Für diejenigen vielleicht, die nur am Sonntag auf der Reichenau zu uns stossen wollen, schlage ich vor,;
Sonntagtreffpunkt um 11.00 Uhr an der St.Georgs-Kirche in Oberzell ( das ist eh die erste, an die man gerät, wenn man über den Damm zur Insel fährt.
Wer natürlich per Schiff anreisen möchte - was generell von allen Ufern her möglich ist - müsste sich möglicherweise mit einer Riksha weitertransportieren lassen ...?
Und aus Erfahrung.:
Abt goro möge hier in diesem Threat - vielleicht zum nöchsten Wochenende ( der morgige Tag wäre ar ungünstig ) den Termin als "item est" an die Pforten der Abtei nageln .... sonst diskutieren wir möglicherweise noch länger ..... ???
Ihr erlaubt mir vielleicht jetzt schon ( dank google und google.earth könnt ihr euch dann besser vorbereiten) auf diejenigen kulturellen Rosinen hinzuweisen, die "man" in den zwei Tagen kurz einpacken könnte.:
a) St. Gallen - Kloster - Bibliothek u. Kirche - sowie ein Gang durch die Gassen der Altstadt, der sehenswerten Portale und Erker der reichen Kaufmannshäuser ab der Renaissance-Zeit wegen - nicht zu vergessen eines der Staßencafes, wo's ein guetes Panasch gibt ...
b) Konstanz - das Münster - Machtzentrum des einst größten Bistums im HRR -
( von wo aus der üble Bursche Salomon III. im 10 JH. agierte ) - von da aus über den Vorplatz fussläufig zum sog. "Konzilshaus" ( das eigentlich fälschlicherweise so bezeichnet wird, denn das Konzil fand im Münster statt - das Konzilshaus war eher "der Supermarkt" ) ---
c) die Reichenau ... na, das erzähl ich Euch dann vor Ort ....
d) Georg's Fischerhütte in Niederzell . direkt an Seeufer, gegenüber Allensbach und Hegne ... gut ausgeschildert - wer also um 11:00 den Treff verpasst, der wird sicherlich zwischen 12 und 14.00 Uhr dort "fündig" werden.
@ goro - Du kannst also bei den Unteräbten schon mal das tägliche Schönwettergebet in Auftrag geben ....
es freut sich "saumässig", euer heripo
Für diejenigen vielleicht, die nur am Sonntag auf der Reichenau zu uns stossen wollen, schlage ich vor,;
Sonntagtreffpunkt um 11.00 Uhr an der St.Georgs-Kirche in Oberzell ( das ist eh die erste, an die man gerät, wenn man über den Damm zur Insel fährt.
Wer natürlich per Schiff anreisen möchte - was generell von allen Ufern her möglich ist - müsste sich möglicherweise mit einer Riksha weitertransportieren lassen ...?
Und aus Erfahrung.:
Abt goro möge hier in diesem Threat - vielleicht zum nöchsten Wochenende ( der morgige Tag wäre ar ungünstig ) den Termin als "item est" an die Pforten der Abtei nageln .... sonst diskutieren wir möglicherweise noch länger ..... ???
Ihr erlaubt mir vielleicht jetzt schon ( dank google und google.earth könnt ihr euch dann besser vorbereiten) auf diejenigen kulturellen Rosinen hinzuweisen, die "man" in den zwei Tagen kurz einpacken könnte.:
a) St. Gallen - Kloster - Bibliothek u. Kirche - sowie ein Gang durch die Gassen der Altstadt, der sehenswerten Portale und Erker der reichen Kaufmannshäuser ab der Renaissance-Zeit wegen - nicht zu vergessen eines der Staßencafes, wo's ein guetes Panasch gibt ...
b) Konstanz - das Münster - Machtzentrum des einst größten Bistums im HRR -
( von wo aus der üble Bursche Salomon III. im 10 JH. agierte ) - von da aus über den Vorplatz fussläufig zum sog. "Konzilshaus" ( das eigentlich fälschlicherweise so bezeichnet wird, denn das Konzil fand im Münster statt - das Konzilshaus war eher "der Supermarkt" ) ---
c) die Reichenau ... na, das erzähl ich Euch dann vor Ort ....
d) Georg's Fischerhütte in Niederzell . direkt an Seeufer, gegenüber Allensbach und Hegne ... gut ausgeschildert - wer also um 11:00 den Treff verpasst, der wird sicherlich zwischen 12 und 14.00 Uhr dort "fündig" werden.
@ goro - Du kannst also bei den Unteräbten schon mal das tägliche Schönwettergebet in Auftrag geben ....
es freut sich "saumässig", euer heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
hallo,
leider geht bei mir der juni auch nicht, worüber ich jetzt nach dem ich heriberts beitrag gelesen habe noch mehr traurig bin.
vielleicht geht sich ja im herbst noch ein treffen aus und ansonsten hoffe ich den einen oder anderen im november in hall auf unserem numismatischen wochenende zu sehen.
liebe grüße und ein schönes, münzreiches und geschichtlich und spannendes treffen wünscht allen die teilnehmen
martin
leider geht bei mir der juni auch nicht, worüber ich jetzt nach dem ich heriberts beitrag gelesen habe noch mehr traurig bin.

vielleicht geht sich ja im herbst noch ein treffen aus und ansonsten hoffe ich den einen oder anderen im november in hall auf unserem numismatischen wochenende zu sehen.

liebe grüße und ein schönes, münzreiches und geschichtlich und spannendes treffen wünscht allen die teilnehmen
martin
mfg
upuaut
upuaut
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Hallo!
Also ich würde mich riesig freuen auch dabei sein zu dürfen, ich kann aber(zumindest voraussichtlich) nur am ersten Termin, also am 16./17. Juni.
@goro: Wenn es also an diesem Termin stattfindet komme ich auch und zwar schon am Samstag, würde mich wirklich freuen, wenn du noch ein Plätzchen bei dir frei hättest. Ob ich eine Woche später auch kann weiß ich leider noch nicht.
andi89
Also ich würde mich riesig freuen auch dabei sein zu dürfen, ich kann aber(zumindest voraussichtlich) nur am ersten Termin, also am 16./17. Juni.
@goro: Wenn es also an diesem Termin stattfindet komme ich auch und zwar schon am Samstag, würde mich wirklich freuen, wenn du noch ein Plätzchen bei dir frei hättest. Ob ich eine Woche später auch kann weiß ich leider noch nicht.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
heripo hat sicher recht, es ist sehr schwierig, ein Datum zu finden, das allen passen würde. Ich lade Euch deshalb auf das
Wochende vom 23./24. Juni
zum Reichenauer Concilium ein. Der Vorschlag von heripo zu einem kurzen Rundgang in die Äbtestadt mit dem Besuch des Klosterplatzes (Weltkulturgut).
Ich warte nun gepannt auf Eure Anmeldungen und freue mich schon sehr auf diesen numismatischen Event. Natürlich könnt Ihr bei dieser Gelegenheit Eure Duletten tauschen oder verkaufen.
Viele Grüsse und ein herzliches Willkomm
Roland und Anna-Maija
Wochende vom 23./24. Juni
zum Reichenauer Concilium ein. Der Vorschlag von heripo zu einem kurzen Rundgang in die Äbtestadt mit dem Besuch des Klosterplatzes (Weltkulturgut).
Ich warte nun gepannt auf Eure Anmeldungen und freue mich schon sehr auf diesen numismatischen Event. Natürlich könnt Ihr bei dieser Gelegenheit Eure Duletten tauschen oder verkaufen.
Viele Grüsse und ein herzliches Willkomm
Roland und Anna-Maija
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Lieber Roland!
Ich möchte sehr gerne kommen, ich versuche, diese Woche noch meinen Dienst an dem Wochenende zu tauschen!
Wäre es in Ordnung, wenn ich meine bessere Hälfte mitbringe?
Ich möchte sehr gerne kommen, ich versuche, diese Woche noch meinen Dienst an dem Wochenende zu tauschen!

Wäre es in Ordnung, wenn ich meine bessere Hälfte mitbringe?

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Roland,
das ist ja suuper!! Hiermit melde ich dann ebenfalls mein Kommen am 23./24. Juno zum Concilium an!
Wenn's denn genehmt würde ich meinen Leib ebenfalls gerne unter Deinem Dache geborgen wissen.
das ist ja suuper!! Hiermit melde ich dann ebenfalls mein Kommen am 23./24. Juno zum Concilium an!

Wenn's denn genehmt würde ich meinen Leib ebenfalls gerne unter Deinem Dache geborgen wissen.

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Rolandgorostiza hat geschrieben:Hallo Michael, Deinen darfst Du gerne bei uns zur Ruhe führen - Platz ist in der kleinsten Hütte!
Meine Frau und ich freuen uns sehr auf Eueren Besuch. So liebenswert Gäste sind eine echte Bereicherung im Leben
Das ist eine Nachricht die mich wirklich erfreut! Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme!

Habe mit Heribert aber schon vereinbart, dass wenn Petrus mitspielt und die Linde denn nicht "Honig weint" wir auch gerne mit "Penntüte" unter dem Baume unser Haupt zur Ruhe betten!!
@andie89
Mach Dir nichts draus, mir war es die letzten Jahre, meist aus beruflichen Gründen, auch nicht vergönnt. Und Du siehst....irgendwann kommt wieder die Gelegenheit und dann freut man sich um so mehr!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich würde mich sehr freuen Dich auch endlich mal kennen zu lernen!ghost of anastasius hat geschrieben:Hallo Reichenauer,
nachdem ich mir den ersten Termin schon kurz nach München ins Buch geschrieben hatte, habe ich lange nicht hier hereingeschaut und die Terminänderung bis heute gar nicht mitbekommen.
Ich kann am 2. Termin auch kommen, allerdings dann leider nur am Sonntag.
Viele Grüsse
Anastasius

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo! Ich will ja nicht übertrieben neugierig oder gar aufdringlich wirken; aber nach dem ich schon bis hierher gelesen habe, würde mich nun doch wirklich interessieren um was für eine Veranstaltung es eigentlich geht. Oder fällt die Beantwortung dieser Frage unter die Arkandisziplin?
Nette Grüße, Afrasi
Nette Grüße, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder