Hier haben wir weitere Aufzeichnungen von Dr. Niegenug. Diesmal handelt es sich um das Ifnitische, eine uralte, untergegangene Nomadensprache. Bei ihr handelt es sich wie beim Arabischen um eine wurzelflektierende Sprache, die dem Deutschen etwas ungewohnter ist, als das agglutinierende Eborisch. Dabei werden die Wortstämme verändert durch Ein- oder Anfügen verschiedener Vokale. Es handelt sich wieder um 3 Zettel:
1. Zettel:
burut ................... der Sturz
nufir .................... selbst, er selbst, 'das Ich'
ikwal ................... der Spaten
kwa- .................... Präfix der Bestimmung ('für')
ra- ....................... Präfix der Richtung ('nach', 'in', usw.)
ko- ....................... Präfix der Verneinung ('Un-', 'Nicht-')
2. Zettel:
falak ..................... töten, getötet
felek ..................... getötet werden, wird getötet (Passiv-Vokalisation)
iflak ...................... das Schwert
iflaki fulok ............. das Schwert des Mörders
felk ....................... der, das Getötete
fuluk ..................... der Mord
3. Zettel:
kuwoli kewl kwa-ko-nufir
nufir beret ra-kewl
Auch dies ist der Versuch, einen deutschen Text ins Ifnitische zu übersetzen. Gesucht wiederum die Rückübersetzung des Textes auf dem 3. Zettel ins Deutsche!
Viel Spaß
Anschließend können wir uns ja mal an den Diskos von Phaistos heranwagen!
