Kennt sich hier jemand mit Uhren aus?

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Kennt sich hier jemand mit Uhren aus?

Beitrag von Pflock » So 08.11.09 12:51

Hallo,
kennt sich hier jemand mit Uhren aus?
Bei den von mir gefundenen Uhren-Foren ist es leider äußerst schwierig, einfach nur mal eine Frage loszuwerden, ohne größere "Aufnahmerituale" zu bestehen. Google hat auch nichts weiter erbracht.
So hoffe ich, daß sich hier im Forum der ein oder andere mit dem Thema auskennt.

Ich habe in den 80igern eine goldene Uhr gefunden (ja, sie lag ein Jahr beim Fundbüro :roll:) und ich gedenke sie jetzt zu verkaufen. Die Frage ist nur, an den Goldaufkäufer oder an einen Sammler?

Ich beschreib sie mal und siehe Bild:
  • Typ: analoge Herren-Armbanduhr
  • Form: rund
  • Durchmesser: 32mm
  • Dicke: ca. 8mm
  • Material Deckel: Gold (14Karat/585), wurde schon mal vom Goldschmied bestimmt und lt. Stempel auf Rückseite
  • Krone: Durchmesser ca. 4,5mm
  • Ziffernblatt: perlmut-farben, goldene Striche als Zeitmarkierung
  • Zeiger: Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger golden
  • sonstige Anzeigen: keine
  • Beschriftung auf Ziffernblatt: Seca - AUTOMATIC - 25 RUBIS - INCABLOC
  • Stempel auf Deckel: Krone mit Kringel - 14K 0,585 - D.B.G.M
  • Zustand: funktioniert, Deckel und Glas zerkratzt (vermutlich oft getragen), müßte gereinigt werden, kein Armband
Kann mir jemand etwas zu dieser Uhr sagen?
Von wem und in welchem Land wurde sie hergestellt? Zur Marke "Seca" konnte ich nur einen Hamburger Waagen-Hersteller finden. Aber von dem ist sie, denke ich, nicht.
Von wann ist die Uhr?
Könnte sich ein Sammler dafür interessieren? Ich würde sie lieben an einen Sammler abgeben als einschmelzen zu lassen.
Falls hier jemand Interesse hat, bitte PN mit Preisangebot an mich (sollte min. den Goldwert der Uhr haben).

Oder lohnt der Aufwand nicht und das Ding ist trotz Gold nur Massenware. :(
Dateianhänge
Uhr0002.JPG
Uhr0001.JPG
Uhr.JPG
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

andi89
Beiträge: 1894
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Beitrag von andi89 » So 08.11.09 19:24

Hallo!

Ich kenne mich zwar nich mit Uhren aus, aber ich glaube ich hab ein ähnliches Stück hiergefunden. Ob die Datierung dort auch auf deine Uhr zutrifft, keine Ahnung. Sie ist jedenfalls wegen des "Incabloc" nach 1931 gebaut worden, siehe hier
Die Abkürzung DBGM wird wohl "Deutsches Bundesgebrauchsmuster" heißen.

Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GeneralMF » So 08.11.09 19:47

Frag mal diwidat, meines wissens kennt der sich recht gut damit aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • WEr kennt diese Prägung?
    von lomü » » in Römer
    3 Antworten
    1383 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Wer kennt dieses Stück ?
    von Hessen62 » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • alte Silbermünze -wer kennt sie?
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2180 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Wer kennt dieses Elektrokabel?
    von Zwerg » » in Off-Topic
    24 Antworten
    6604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • China - wer kennt sich aus?
    von baderfeld » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von baderfeld

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder