
10 Goldmark Fälschung?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 Goldmark Fälschung?
Hallo,habe folgende Münze erstanden.Auffällig ist das der rand nur schwach geprägt ist ,bzw,zur hälfte gar nicht.Gewicht der Münze ist ca.3,90-3,92g,durchmesser 19,60.Nun weiss ich leider nicht inwiefern abweichung vom gewicht und der grösse noch tolerierbar sind bzw.normal? Ausserdem hat die Münze noch einen ganz leichten glanz.Sind denn alle originalen matt oder gibts bei guterhaltenen stücken so einen leichten glanz. Anbei 2 bilder ,vielleicht weiss ja jemand ob es sich um eine Fälschung handelt (Hausmann?) Danke vorab

- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Hallo,
dein Stück schaut gut aus - ist keine Fälschung.
Die Abweichung vom Gewicht kommt von der Abnutzung - es ist halt kein taufrisches Stück mehr
Mit einer Auflage von ca. 1,39 Mio ists sogar sehr häufig. Sollte in dieser Erhaltung leicht über Goldpreis zu bekommen sein!
Nur den Durchmesser solltest du nochmal überprüfen - der darf nur 19,5 mm sein...wenn s wirklich 19,6 sind, dann ists eine gute Fälschung
dein Stück schaut gut aus - ist keine Fälschung.
Die Abweichung vom Gewicht kommt von der Abnutzung - es ist halt kein taufrisches Stück mehr

Mit einer Auflage von ca. 1,39 Mio ists sogar sehr häufig. Sollte in dieser Erhaltung leicht über Goldpreis zu bekommen sein!
Nur den Durchmesser solltest du nochmal überprüfen - der darf nur 19,5 mm sein...wenn s wirklich 19,6 sind, dann ists eine gute Fälschung
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Danke für die antwort,was mich halt stutzig macht ist das die Arabesken am rand nicht vollständig umlaufend sind ,wenns abnutzung währe dann passt das ja wiederum nicht zu dem schönen Münzbild,das hätte doch dann auch mehr Spuren? Ist das mit den 19,5 definitiv ein Echtheitsbeweis?Hatten die keine fertigungstoleranzen? Werds morgen mal im geschäft mit einer Präzisionsbügelmesschraube messen.Denke aber das meine alte schieblehre auch nicht so daneben liegen kann. 

- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Münzen , deren Diameter vom Soll abwich, wurden mittels einer Lehre aussortiert. Ein Zehntel Millimeter wäre schon ziemlich viel, zudem wäre das Gewicht der Münze dann höher als die bei dem ansonsten recht guten Zustand bereits sehr mageren 3,90 - 3,92 g. Wie gut ist die Waage geeicht ?
Die Randschriften der Zehnmarkstücke sind oft ziemlich schwach, so dass es aussieht, als seien sie nur teilweise aufgeprägt. Studiere den Rand noch mal genau.Schaffst Du es, Bilder anzufertigen ?
Abgesehen davon : auch auf mich macht die Münze alles in allem einen guten Eindruck.
Die Randschriften der Zehnmarkstücke sind oft ziemlich schwach, so dass es aussieht, als seien sie nur teilweise aufgeprägt. Studiere den Rand noch mal genau.Schaffst Du es, Bilder anzufertigen ?
Abgesehen davon : auch auf mich macht die Münze alles in allem einen guten Eindruck.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Ehrlich gesagt gefallen mir die Perlen auf 5 Uhr unterm Porträt nicht besonders - ist das nur auf dem Bild oder tatsächlich so, dass die "doppelt geprägt" daherkommen? Außerdem wirkt auf 3 Uhr der Rand ziemlich abgelutscht; jedenfalls in Bezug auf die sonstige schöne Erhaltung.
Ich bin mir nicht sicher, aber ohnehin eher der Pessimist!
C.
Ich bin mir nicht sicher, aber ohnehin eher der Pessimist!
C.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Laut Jäger gibt es ja von diesem Jahrgang keine Fälschungen,aber wie verlässlich ist das?
Zum Zustand: Lediglich die 2 Perlen neben der 8 sind nicht ganz perfekt,bzw sind sie zwar schön rund aber es sieht es so aus als wenn ein ganz kleiner Verbindungssteg besteht(war aber eindeutig auch nur auf dem Mikroskop erkennbar) ,Die Randperlen sind ansonsten alle gleichmässig rund und haben kein Loch in der Mitte wie ich es bei Hausmann schon mal gesehen habe.Auch alle anderen Konturen sind unter dem Mikroskop ganz deutlich und scharf begrenzt.Da gibt es denke ich nichts zu meckern...Durchmesser ist definitiv 19,59-19,60mm,diesbezügliche Abweichungen habe ich aber auch schon bei einigen Münzen der LMU feststellen können.Die Waage ist kein präzisionsstück (20 Euro Ebay) aber hat bei anderen Münzen stets das angezeigt was original ist.Leider gelingt mir kein vernünftiges Foto vom Rand.
Zum Zustand: Lediglich die 2 Perlen neben der 8 sind nicht ganz perfekt,bzw sind sie zwar schön rund aber es sieht es so aus als wenn ein ganz kleiner Verbindungssteg besteht(war aber eindeutig auch nur auf dem Mikroskop erkennbar) ,Die Randperlen sind ansonsten alle gleichmässig rund und haben kein Loch in der Mitte wie ich es bei Hausmann schon mal gesehen habe.Auch alle anderen Konturen sind unter dem Mikroskop ganz deutlich und scharf begrenzt.Da gibt es denke ich nichts zu meckern...Durchmesser ist definitiv 19,59-19,60mm,diesbezügliche Abweichungen habe ich aber auch schon bei einigen Münzen der LMU feststellen können.Die Waage ist kein präzisionsstück (20 Euro Ebay) aber hat bei anderen Münzen stets das angezeigt was original ist.Leider gelingt mir kein vernünftiges Foto vom Rand.
Zuletzt geändert von schatzjäger am Fr 18.06.10 04:21, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
das untere bild zeigt die gute seite vom rand,auf dem oberen ist der rand glatt
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Tja, so einen miesen Rand habe ich noch nie gesehen, aber die Rändelung der Kronen war oft schlampig.
Zum Durchmesser : Habe eben mal im Weege II nachgeschaut, der Durchmesser bei von ihm als echt befundeten Dopplekronen schwankt um 0,07mm, also zwischen 22,48 und 22,55 mm; leider führt er keine echte Krone als Referenzstück auf.
Zum Durchmesser : Habe eben mal im Weege II nachgeschaut, der Durchmesser bei von ihm als echt befundeten Dopplekronen schwankt um 0,07mm, also zwischen 22,48 und 22,55 mm; leider führt er keine echte Krone als Referenzstück auf.
Zuletzt geändert von Mynter am So 20.06.10 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Meines Wissens kann jede Münze gefälscht daherkommen.schatzjäger hat geschrieben:Laut Jäger gibt es ja von diesem Jahrgang keine Fälschungen,aber wie verlässlich ist das?
Zum Zustand: Lediglich die 2 Perlen neben der 8 sind nicht ganz perfekt,bzw sind sie zwar schön rund aber es sieht es so aus als wenn ein ganz kleiner Verbindungssteg besteht(war aber eindeutig auch nur auf dem Mikroskop erkennbar) ,Die Randperlen sind ansonsten alle gleichmässig rund und haben kein Loch in der Mitte wie ich es bei Hausmann schon mal gesehen habe.Auch alle anderen Konturen sind unter dem Mikroskop ganz deutlich und scharf begrenzt.Da gibt es denke ich nichts zu meckern...Durchmesser ist definitiv 19,59-19,60mm,diesbezügliche Abweichungen habe ich aber auch schon bei einigen Münzen der LMU feststellen können.Die Waage ist kein präzisionsstück (20 Euro Ebay) aber hat bei anderen Münzen stets das angezeigt was original ist.Leider gelingt mir kein vernünftiges Foto vom Rand.
Du scheinst ja fundiertes Wissen zu haben und auch eine entsprechende Ausrüstung zu besitzen... Was ist LMU??
C.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Hallo,am fundierten wissen haperts ja eben,drum suche ich ja hier Experten...an der Ausrüstung haperts nicht,das haben wir alles auf der Arbeit
LMU steht für die Lateinische Münz Union , ebenfalls ein interessantes Sammelgebiet :erlaube mir hier mal einen Link zu setzen,hoffe s stört sich niemand dran: http://www.rene-finn.de/pdf/GoldmuenzenLMU.pdf

- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Im Gegenteil , Franks Artikel habe ich mit grosser Begeisterung gelesen, der über die SMU gefiel mir auch. Zum Reichsgold fällt mir noch folgender Titel ein : Faul : Über das Gewicht von Reichsgoldmünzen.schatzjäger hat geschrieben:Hallo,am fundierten wissen haperts ja eben,drum suche ich ja hier Experten...an der Ausrüstung haperts nicht,das haben wir alles auf der ArbeitLMU steht für die Lateinische Münz Union , ebenfalls ein interessantes Sammelgebiet :erlaube mir hier mal einen Link zu setzen,hoffe s stört sich niemand dran: http://www.rene-finn.de/pdf/GoldmuenzenLMU.pdf
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: 10 Goldmark Fälschung?
Mir fiel noch folgende Frage ein . Bei welchen LMU - Nominalen hast Du welche Abweichungen des Durchmessers festgestellt ?schatzjäger hat geschrieben:Durchmesser ist definitiv 19,59-19,60mm,diesbezügliche Abweichungen habe ich aber auch schon bei einigen Münzen der LMU feststellen können.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 01.01.10 15:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 10 Goldmark Fälschung?
denke eine abweichung um bis zu 0,4mm im Durchmesser bei der LMU ist normal...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachse
-
- 3 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sergej2448
-
- 14 Antworten
- 2286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 4 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder