5 Reichsmark 1934 - 1939
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
5 Reichsmark 1934 - 1939
Hallo zusammen
meine frage is, ob es bei den 5 Reichsmark mit Hindenburg oder der Garnisionkirche irgendwelche
selteneren oder wertvolleren Jahrgänge oder prägestätten gibt.
danke im vorraus
kijach
meine frage is, ob es bei den 5 Reichsmark mit Hindenburg oder der Garnisionkirche irgendwelche
selteneren oder wertvolleren Jahrgänge oder prägestätten gibt.
danke im vorraus
kijach
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: 5 Reichsmark 1934 - 1939
Hallo,
ja, es gibt ein paar Jahrgänge, die etwas seltener/wertvoller sind. Ich glaube, den Tipp mit einem Münzkatalog hast du schon das ein oder andere Mal erhalten...
Übrigens, die deutschen Münzen ab 1871 sind auch in den gängigen Sammlerzeitschriftén detailliert nach Jahrgängen und Prägestätten bewertet.
MR
ja, es gibt ein paar Jahrgänge, die etwas seltener/wertvoller sind. Ich glaube, den Tipp mit einem Münzkatalog hast du schon das ein oder andere Mal erhalten...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: 5 Reichsmark 1934 - 1939
auswendig auch nicht 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 5 Reichsmark 1934 - 1939
Zur generellen Seltenheit von Hindenburg- und Kirchenfünfern 1934-39: in den heißen Sammlerjahrzehnten (den 70ern und 80ern) wurden sehr wohl feine Jahrgangs- und Buchstabenunterschiede bei den Handelspreisen vorgenommen. Heute sind die Stücke ein feines Silberinvestment mit immerhin 12,5 g Feinsilber und noch reichlich vorhanden, ausgesiebt werden vom Handel lediglich schöne Stempelglanzerhaltungen. Die Hindenburgfünfer mit HK werden gelegentlich auch nach China exportiert, die Jungs da unten mögen sowas und zahlen ein bis zwei Teuros über Fixing. Bei mir kommen alle Hindenburgfünfer ausnahmslos in die Silberkiste.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 5 Reichsmark 1934 - 1939
Generell sind die Stücke Kirche mit Datum ab VZ relativ teuer. Die Prägebuchstaben E, G und J schlagen hier ganz gewaltig zu.
Gruß Lord
Gruß Lord
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numisammler
-
- 4 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 0 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mykyta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder