Liebe Forenmitglieder, nach der Auswahl altdeutscher Münzen (http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 51&t=59747) würde ich euch hier gerne einige der Münzen aus dem deutschen Reich vorstellen. Könntet ihr mir etwas dazu sagen, ob dabei besondere Exemplare zu finden sind, wie der Zustand der Münzen ist und ob sich eher ein Privatverkauf, ein ebay-Verkauf oder eine Online-Auktion (wie bspw. bei WAGO) lohnen würde? Vielen Dank schonmal - auch nochmals für die aufschlussreichen Antworten in den zwei vorhergegangenen Threads.
Alexander
Einschätzung diverser Münzen
- Mynter
- Beiträge: 3192
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1429 Mal
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: Einschätzung diverser Münzen
Hübsche Stücke und viele bessere Katalognummern, Erhaltung um vz, möglicherweise mal geputzt oder getaucht, das ist auf den Bildern schwer zu beurteilen. Auf jeden Fall zu schade zum Verramschen.
Grüsse, Mynter
Re: Einschätzung diverser Münzen
Vielen Dank Mynter, ein Händler sagte mir mal, die Erhaltung sei zwischen schön und sehr schön einzuordnen - für mich als absoluten Laien ist das natürlich kaum zu beurteilen. Welche der Münzen wären denn eher im Bereich vz, welche ein Beispiel für s-ss? Und woran kann ich dies erkennen?
- Mynter
- Beiträge: 3192
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1429 Mal
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: Einschätzung diverser Münzen
Die Münzen mit kleinem Reichsadler sind in etwa ss und am schwächsten erhalten. Das Bremer Zweimarkstück und das lübecker Fünfmarkstück sind die am besten erhaltenen Stücke mit einem klaren vz.Dralex hat geschrieben:Vielen Dank Mynter, ein Händler sagte mir mal, die Erhaltung sei zwischen schön und sehr schön einzuordnen - für mich als absoluten Laien ist das natürlich kaum zu beurteilen. Welche der Münzen wären denn eher im Bereich vz, welche ein Beispiel für s-ss? Und woran kann ich dies erkennen?
Bei der Qualitätsbeurteilung kannst Du dir folgende Merkmale ansehen:
kleiner Adler : Wappenkaros, Kronenkreuz und, Äquatorialspange des Adlers müssen deutlich erkennbar sein für ss
grosser Adler : Kein Abrieb an Kronenkreuz und Adlerkrallen ( Vorsicht : nach 1900 ist das Kronenkreuz manchmal ziemlich platt geprägt )
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 3179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 5 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 4 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder