auch ich habe, wie so einige hier in diesem Forum, kürzlich durch meine Mama die Münzsammlung meines Opas geerbt.
Ich habe schon viel recherchiert und gelesen, aber trotzdem gestaltet sich die Wertermittlung für mich als Laie sehr schwierig.
Hier ein Beispiel von 10 Pfennig Münzen aus dem deutschen reich, bei dem die Wertangaben von 0,60€ bis vierstellig schwanken. Wie kann ich dabei noch besser vorgehen? Buchstaben sehe ich auf den Münzen leider keine.
Ich würde einen Teil der Sammlung gern verkaufen, bin mir auch darüber im Klaren, dass Händler ihre Marge haben, aber so ganz übers Ohr hauen lassen möchte ich mich dann doch nicht
Anbei mal zwei Bilder der Vorder- und Rückseiten. Nur von den Jahren 1907, 1916 und 1917. Ich habe ständig die Meldung bekommen, dass die Bilder zu groß seien.