Hallo zusammen,
bin echt froh, das ich über Google eure Seite gefunden habe und hoffe, dass mir vielleicht einer von euch bei meinem Problem der Wertbestimmung folgender Münzen helfen kann.
Im Voraus besten Dank
TL
Verschiedene Münzen, Wertermittlung
Verschiedene Münzen, Wertermittlung
- Dateianhänge
-
- Münzen 2.zip
- (68.17 KiB) 73-mal heruntergeladen
-
- Münzen 1.zip
- (63.42 KiB) 70-mal heruntergeladen
-
- Münzen 3.zip
- (46 KiB) 144-mal heruntergeladen
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
Willkommen hier im Forum. Nun mal der Reihe nach erste Informationen:
1. ist eine Medaille, die nur selten über Goldpreis gehandelt werden
2. bei allen folgenden ist auch immer das Münzzeichen für den Wert wichtig. bei 5 RM Kirche aber nicht entscheidend, Wert 2-3 Euro (Spitzenerhaltungen bei Umlaufmünzen sind selten und würden deutlich mehr erzielen)
3. Kirche mit Datum ist eine bessere Münze, Münzzeichen ist entscheidend, A ist am häufigsten, Wert ca. 10 Euro
4. 1936 ist ein besserer Jahrgang, bitte Mzz. angeben
5. 1937 hat keine Besonderheiten, Wert je 1-2 Euro
6. 1938 wie 1937
7. 1939 hat ein seltenes Stücke Mzz. E ca. 20-40 Euro, alle anderen wie 1937+1938
8.+9. keine Ahnung
10. Medaille, bei 40 mm Durchmesser Wert 3-4 Euro
11. Medaille, nur um Goldpreis zu erzielen
Dort wo genannt, solltest Du nochmal das Münzzeichen angeben (es gibt A,D,E,F,G und J, ab 1939 auch B)
Gruß Lutz12
Willkommen hier im Forum. Nun mal der Reihe nach erste Informationen:
1. ist eine Medaille, die nur selten über Goldpreis gehandelt werden
2. bei allen folgenden ist auch immer das Münzzeichen für den Wert wichtig. bei 5 RM Kirche aber nicht entscheidend, Wert 2-3 Euro (Spitzenerhaltungen bei Umlaufmünzen sind selten und würden deutlich mehr erzielen)
3. Kirche mit Datum ist eine bessere Münze, Münzzeichen ist entscheidend, A ist am häufigsten, Wert ca. 10 Euro
4. 1936 ist ein besserer Jahrgang, bitte Mzz. angeben
5. 1937 hat keine Besonderheiten, Wert je 1-2 Euro
6. 1938 wie 1937
7. 1939 hat ein seltenes Stücke Mzz. E ca. 20-40 Euro, alle anderen wie 1937+1938
8.+9. keine Ahnung
10. Medaille, bei 40 mm Durchmesser Wert 3-4 Euro
11. Medaille, nur um Goldpreis zu erzielen
Dort wo genannt, solltest Du nochmal das Münzzeichen angeben (es gibt A,D,E,F,G und J, ab 1939 auch B)
Gruß Lutz12
Hallo
und Danke für dein Entgegenkommen im Forum.
Also folgende Münzzeichen konnte ich erkennen:
2. Mzz. A
3. Mzz. 1 x E und 1 x D
4. Mzz. 1 x D und 1 x G
5. Mzz. 14 x A
4 x J
10 x D
7 x F
3 x G
3 x E/B Nicht genau zu erkennen
6. Mzz. 2 x G
4 x J
7 x A
2 x F
7 x D
9 x E/B nicht genau zu erkennen
7. Mzz. 7 x F
7 x D
1 x G
15 x A
3 x E/B nicht genau zu erkennen
Danke schon mal für deine Bemühungen.
Vielleicht könntest du mir noch die Quelle mitteilen, aus der du die Informationen ziehst. (Katalog, etc)
Grüße TL
und Danke für dein Entgegenkommen im Forum.
Also folgende Münzzeichen konnte ich erkennen:
2. Mzz. A
3. Mzz. 1 x E und 1 x D
4. Mzz. 1 x D und 1 x G
5. Mzz. 14 x A
4 x J
10 x D
7 x F
3 x G
3 x E/B Nicht genau zu erkennen
6. Mzz. 2 x G
4 x J
7 x A
2 x F
7 x D
9 x E/B nicht genau zu erkennen
7. Mzz. 7 x F
7 x D
1 x G
15 x A
3 x E/B nicht genau zu erkennen
Danke schon mal für deine Bemühungen.
Vielleicht könntest du mir noch die Quelle mitteilen, aus der du die Informationen ziehst. (Katalog, etc)
Grüße TL
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo TL Gast,
Für Deutsche Münzen benutze ich den Michel (Münzen-Katalog Deutschland). Aber Katalogwert ist nicht gleich Handelswert.
2. Mzz. A = 4,- €
3. Mzz. 1 x E = 15,- € und 1 x D=12,50 €
4. Mzz. 1 x D = 10 € und 1 x G= 20 €
5. Mzz. 14 x A Katalog 1,50 €
4 x J Katalog 3,- €
10 x D Katalog 2,50 €
7 x F Katalog 2,50 €
3 x G Katalog 5,- €
3 x E/B Nicht genau zu erkennen - muß E sein, von 1937 gibt es B (noch) nicht: Katalog 2,50 €
6. Mzz. 2 x G Katalog 3,- €
4 x J katalog 3,- €
7 x A Katalog 2,- €
2 x F Katalog 5,- €
7 x D Katalog 2,50 €
9 x E/B nicht genau zu erkennen, B = 2,- €, E=2,50€
7. Mzz. 7 x F 2,50 €
7 x D 2,50 €
1 x G 3,- €
15 x A 1,50 €
3 x E/B nicht genau zu erkennen: B=2,50 €, E=37,50 €
Auch wenn die Katalogwerte Differenzierungen zeigen werden die meisten Stücke in Lots gehandelt (2 RM je 1-2 €, 5 RM Hindenburg 1935/36 oder Kirche 1934/35 je 2-3 €).
Einzeln interessant sind die 2 RM Kirche mit Datum, die 2 RM Hindenburg von 1936 und die 2 RM Hind. 1939 wenn es sich wirklich um Mzz. E handelt.
Gruß Lutz12
Für Deutsche Münzen benutze ich den Michel (Münzen-Katalog Deutschland). Aber Katalogwert ist nicht gleich Handelswert.
2. Mzz. A = 4,- €
3. Mzz. 1 x E = 15,- € und 1 x D=12,50 €
4. Mzz. 1 x D = 10 € und 1 x G= 20 €
5. Mzz. 14 x A Katalog 1,50 €
4 x J Katalog 3,- €
10 x D Katalog 2,50 €
7 x F Katalog 2,50 €
3 x G Katalog 5,- €
3 x E/B Nicht genau zu erkennen - muß E sein, von 1937 gibt es B (noch) nicht: Katalog 2,50 €
6. Mzz. 2 x G Katalog 3,- €
4 x J katalog 3,- €
7 x A Katalog 2,- €
2 x F Katalog 5,- €
7 x D Katalog 2,50 €
9 x E/B nicht genau zu erkennen, B = 2,- €, E=2,50€
7. Mzz. 7 x F 2,50 €
7 x D 2,50 €
1 x G 3,- €
15 x A 1,50 €
3 x E/B nicht genau zu erkennen: B=2,50 €, E=37,50 €
Auch wenn die Katalogwerte Differenzierungen zeigen werden die meisten Stücke in Lots gehandelt (2 RM je 1-2 €, 5 RM Hindenburg 1935/36 oder Kirche 1934/35 je 2-3 €).
Einzeln interessant sind die 2 RM Kirche mit Datum, die 2 RM Hindenburg von 1936 und die 2 RM Hind. 1939 wenn es sich wirklich um Mzz. E handelt.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
-
- 1 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 8 Antworten
- 2554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 35 Antworten
- 14578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder