Der Gedanke kam mir auch schon, daher im Prinzip auch die Frage zu Beginn des Fadens. Denke halt, dass eine solche Sammlermünze eigentlich vom Markt aufgesogen werden müsste, denn wer sich so eine zulegt, stößt sie ja dann auch erst mal nicht wieder ab. Daher hinkt der Vergleich mit Umlaufmünzen doch etwas, denn die kauft und verkauft man wahrscheinlich doch schneller...sigistenz hat geschrieben: Die Häufigkeit am Markt ist schon verdächtig.
25 Gulden Danzig 1930 J D 11 - Häufigkeit am Markt
Re: 25 Gulden Danzig 1930 J D 11 - Häufigkeit am Markt
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 25 Gulden Danzig 1930 J D 11 - Häufigkeit am Markt
Der Markt ist ein lebendiges Wesen, Münzen werden gekauft, verkauft, Sammlungen werden angelegt und aufgelöst, da herrscht eine ständige Bewegung. Die 25 Gulden sind zwar teuer, aber jederzeit problemlos absetzbar - und ebenso problemlos wieder nachbeschaffbar. Angenommen, man möchte mal schnell etwas Kapital freimachen, ist es vernünftiger , so eine Münze zu verkaufen , als eine wirklich seltene, die man vielleicht in dieser Form nie , oder nur nach sehr langer Zeit, wieder bekommt.schelfeis hat geschrieben:Der Gedanke kam mir auch schon, daher im Prinzip auch die Frage zu Beginn des Fadens. Denke halt, dass eine solche Sammlermünze eigentlich vom Markt aufgesogen werden müsste, denn wer sich so eine zulegt, stößt sie ja dann auch erst mal nicht wieder ab. Daher hinkt der Vergleich mit Umlaufmünzen doch etwas, denn die kauft und verkauft man wahrscheinlich doch schneller...sigistenz hat geschrieben: Die Häufigkeit am Markt ist schon verdächtig.
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 25 Gulden Danzig 1930 J D 11 - Häufigkeit am Markt
Im Sommer hatte der lateinische Vater ein Exemplar für 2,2 k im Angebot, was eher aufällig peisgünstig war, i.d. R. bewege sich die Händlerverkaufspreise höher. Wie gesagt, immer kucken, früher oder später findest Du schon ein Stück, das Du kaufen möchtest.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 1 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 2 Antworten
- 1409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camper7780
-
- 5 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder