Hallo und Anfängerfragen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 02.01.09 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo und Anfängerfragen
Hallo,
da ich nun mit dem Sammeln von Münzen beginnen möchte, habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet. Ich hoffe hier viele Informationen zu erhalten udn mich mit anderen auszutauschen und später auch meine Erfahrungen weitergeben zu können.
Ich interessiere mich insbesondere für Münzen des 3. Reiches und würde gerne wissen, da man - so denke ich - auch dieses Gebiet eingrenzen sollte, um mittelfristig Sammelerfolge zu erzielen. Welche Eingrenzuungen könnt Ihr mir empfehlen? Welche Literatur, welche Kataloge (muss man immer den aktuellsten Katalog haben?), welche Internetseiten, wo kann man im Internet erfahren, was eine Münze wertist, wo kauft man am besten und sicher Münzen und Zubehör, etc.?
Ich habe vor Kurzem folgende Münze bei Ebay erstanden (habe einfach mal so mitgeboten).
2 Deutsche Reichsmark mit Hakenkreuz mit Zertifikat
Bezahlt dafür habe ich € 1,50. Was ist denn diese Münze in Sammlerkreisen wert?
Freue mich auf Eure Antworten.
da ich nun mit dem Sammeln von Münzen beginnen möchte, habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet. Ich hoffe hier viele Informationen zu erhalten udn mich mit anderen auszutauschen und später auch meine Erfahrungen weitergeben zu können.
Ich interessiere mich insbesondere für Münzen des 3. Reiches und würde gerne wissen, da man - so denke ich - auch dieses Gebiet eingrenzen sollte, um mittelfristig Sammelerfolge zu erzielen. Welche Eingrenzuungen könnt Ihr mir empfehlen? Welche Literatur, welche Kataloge (muss man immer den aktuellsten Katalog haben?), welche Internetseiten, wo kann man im Internet erfahren, was eine Münze wertist, wo kauft man am besten und sicher Münzen und Zubehör, etc.?
Ich habe vor Kurzem folgende Münze bei Ebay erstanden (habe einfach mal so mitgeboten).
2 Deutsche Reichsmark mit Hakenkreuz mit Zertifikat
Bezahlt dafür habe ich € 1,50. Was ist denn diese Münze in Sammlerkreisen wert?
Freue mich auf Eure Antworten.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
1,50 paßt schon. Das Echtheitszertifikat kannst du aber knicken. Von diesen Münzen gibts so viele, die fälscht keiner. Das III. Reich hat ja numismatisch auf den ersten Blick wenig zu bieten. Es gibt die Serie in Friedensmetall, dann die Zink- und Aluminiumausgaben. Wenige Gedenkmünzen. Ein bißchen was an besetzten Gebieten... Aber trag die ruhig erst mal alle zusammen, der Blick weitet sich dann von selbst. Kataloge brauchst du zunächst nicht. Kauf dir eine Ausgabe von money trend oder einer anderen Sammlerzeitschrift, da sind die Ausgaben alle drin. Die Preise sind Händlerwunschverkaufspreise...Viel Freude jedenfalls, Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Das III Reich bietet zwar nur wenige Münzen, dafür aber eine mehrere Medaillen. Vom politischen her sehr bedenklich, aber von der Gestaltung her nicht uninteressant.
Allerdings sollte man diese nciht bei ebay suchen, sondern mehr auf richtigen Auktionen. Ob es dazu acuh Literatur gibt weiß ich aber nciht.
Allerdings sollte man diese nciht bei ebay suchen, sondern mehr auf richtigen Auktionen. Ob es dazu acuh Literatur gibt weiß ich aber nciht.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo und willkommen im Forum,
zur Literaturfrage schau Dir mal dieses Thema an: http://www.numismatikforum.de/ftopic6843.html
Aktuell müssen Kataloge erstmal nicht sein, zumal bei einem historischen Sammelgebiet. Hin- und wieder kommen neue Erkenntnisse, aber ich glaube beim 3. Reich gibts da vermutlich nicht mehr allzu viele Geheimnisse mehr. Und Katalogpreise haben selten was mit den tatsächlichen Marktpreisen zu tun. Allerdings kann man im Vergleich sehen, ob der Protagonist wertvoll ist oder nicht.
Schau Dich mal auf Flohmärkten um oder auch bei eBay. Dort findest Du sicherlich aus den letzten Jahren preisgünstige Kataloge, z.B. "Kleiner..." oder "Großer deutscher Münzkatalog".
Am Anfang meiner Münzsammler-Karriere habe ich meine Sammelgebiete erstmal nicht allzu sehr eingeschränkt. Das Interesse bildet und ändert sich mit der Zeit.
Viel Spaß.
zur Literaturfrage schau Dir mal dieses Thema an: http://www.numismatikforum.de/ftopic6843.html
Aktuell müssen Kataloge erstmal nicht sein, zumal bei einem historischen Sammelgebiet. Hin- und wieder kommen neue Erkenntnisse, aber ich glaube beim 3. Reich gibts da vermutlich nicht mehr allzu viele Geheimnisse mehr. Und Katalogpreise haben selten was mit den tatsächlichen Marktpreisen zu tun. Allerdings kann man im Vergleich sehen, ob der Protagonist wertvoll ist oder nicht.
Schau Dich mal auf Flohmärkten um oder auch bei eBay. Dort findest Du sicherlich aus den letzten Jahren preisgünstige Kataloge, z.B. "Kleiner..." oder "Großer deutscher Münzkatalog".
Am Anfang meiner Münzsammler-Karriere habe ich meine Sammelgebiete erstmal nicht allzu sehr eingeschränkt. Das Interesse bildet und ändert sich mit der Zeit.
Viel Spaß.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 02.01.09 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
HZallo, meinst Du Medaillien oder Orden?GeneralMF hat geschrieben:Das III Reich bietet zwar nur wenige Münzen, dafür aber eine mehrere Medaillen. Vom politischen her sehr bedenklich, aber von der Gestaltung her nicht uninteressant.
Allerdings sollte man diese nciht bei ebay suchen, sondern mehr auf richtigen Auktionen. Ob es dazu acuh Literatur gibt weiß ich aber nciht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 02.01.09 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das nicht, aber im Mittelalter hat jemand aus einem "Militaria"-Forum eine Frage gestellt, vielleicht verrät er dir, wo er postet.
http://www.numismatikforum.de/ftopic29210.html
Klosterschüler
http://www.numismatikforum.de/ftopic29210.html
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 02.01.09 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hallo und Anfängerfragen
In der aktuellen Ausgabe des "Deutsches Münzen Magazin" ist auf S. 58 ein kleiner Artikel über Münzen des 3. Reichs erschienen: "Das Dritte Reich auf Marken und Pfennigen". Vielleicht interessiert Dich das.Bjoern_History hat geschrieben:...Ich interessiere mich insbesondere für Münzen des 3. Reiches...
Die Zeitschrift sollte es in jedem Bahnhofs-Zeitschriftenladen geben, für 4,50€.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder