was war die Ursache für die unebene Oberfläche am rechten Rand der Rückseite dieses Stückes:

[ externes Bild ]
(zum Verkleinern der Abbildung im Browser die Tasten "Strg" und " - " gleichzeitig drücken)
(21 mm / 3,23 g., 3,10-3,60 g. theoretisches Prägegewicht)
Die geölbte Stelle ist nicht eindrückbar und besteht offenbar aus kompaktem Metall ohne darunterliegende Blase.
Für einen Hitzeschaden erscheint mir die restliche Oberfläche zu unversehrt. Zudem ist noch reichlich gering oxidierter Prägeglanz zwischen den Buchstaben und Adler-Konturen erhalten.
Gibt es solche punktförmigen Stempel-Schäden?
Danke
